Thomas Runkewitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Thomas Runkewitz''' (* 13. Juni 1960 in in Jena) besuchte das Sportgymnasium in Jena und durchlief die Jugendmannschaften beim [[FC Carl Zeiss Jena]].
'''Thomas Runkewitz''' (* 13. Juni 1960) begann mit dem Fußballspielen bei Motor Saalfeld. Mit 14 Jahren wechselte er an das Sportgymnasium in Jena und durchlief die weiteren Jugendmannschaften beim [[FC Carl Zeiss Jena]].


In der [[Saison 1982/1983]] rückte er in den Kader der ersten Mannschaft auf, als Ersatztorhüter hinter [[Hans-Ulrich Grapenthin]]. Bereits in der Winterpause wechselte er zur [[BSG Wismut Gera]]. Später spielte er noch bei der [[BSG Fortschritt Weida]] bevor er nach der Wende zum [http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Eintracht_Rheine VfB Rheine] wechselte. Dort ist er auch heute noch als Torwarttrainer tätig.
In der [[Saison 1982/1983]] rückte er in den Kader der ersten Mannschaft auf, als Ersatztorhüter hinter [[Hans-Ulrich Grapenthin]]. Zu einem Pflichtspieleinsatz in der ersten Mannschaft kam er nicht. Bereits in der Winterpause wechselte er zur [[BSG Wismut Gera]]. Später spielte er noch bei der [[BSG Fortschritt Weida]] bevor er nach der Wende zu Vorwärts Epe wechslte. Als Spieler war er dann noch bei Westfalia Leer und Grün Weiß Rheine aktiv. Stella Bevergern war seine erste Station als Trainer. Seite 2006 ist er Torwarttrainer beim [http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Eintracht_Rheine FC Eintracht Rheine].


Im Februar 2010 kündigte er die Eröffnung von „Runkes Torwartschule“ an.
Im Februar 2010 kündigte Runkewitz die Eröffnung von „Runkes Torwartschule“ an.


[[Category:Alle FCC-Spieler|Runkewitz, Thomas]]
[[Category:Alle FCC-Spieler|Runkewitz, Thomas]]
[[Category:FCC-Spieler 1982/1983|Runkewitz, Thomas]]
[[Category:FCC-Spieler 1982/1983|Runkewitz, Thomas]]

Version vom 17. Februar 2010, 00:00 Uhr

Thomas Runkewitz (* 13. Juni 1960) begann mit dem Fußballspielen bei Motor Saalfeld. Mit 14 Jahren wechselte er an das Sportgymnasium in Jena und durchlief die weiteren Jugendmannschaften beim FC Carl Zeiss Jena.

In der Saison 1982/1983 rückte er in den Kader der ersten Mannschaft auf, als Ersatztorhüter hinter Hans-Ulrich Grapenthin. Zu einem Pflichtspieleinsatz in der ersten Mannschaft kam er nicht. Bereits in der Winterpause wechselte er zur BSG Wismut Gera. Später spielte er noch bei der BSG Fortschritt Weida bevor er nach der Wende zu Vorwärts Epe wechslte. Als Spieler war er dann noch bei Westfalia Leer und Grün Weiß Rheine aktiv. Stella Bevergern war seine erste Station als Trainer. Seite 2006 ist er Torwarttrainer beim FC Eintracht Rheine.

Im Februar 2010 kündigte Runkewitz die Eröffnung von „Runkes Torwartschule“ an.