1949/1950 14. Spieltag: BSG Carl Zeiss Jena - SG Lauscha 5:2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Zeiß-Jena: Grünbeck , Schüßler , Oehler , Schipphorst , Malter , Lindig , Bretternitz , Becker , Neupert , Sorm ,Beyer Lauscha : Weigelt , Köhler , Zschac…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Zeiß-Jena: Grünbeck , Schüßler , Oehler , Schipphorst , Malter , Lindig , Bretternitz , Becker , Neupert , Sorm ,Beyer
Zeiß-Jena: Grünbeck , Schüßler , Oehler , Schipphorst , Malter , Lindig , Bretternitz , Becker , Neupert , Sorm ,Beyer
Lauscha : Weigelt , Köhler , Zschach , Beck , Schellhammer , Kirchner , Greiner , Wepp , Leib , Hähnlein , Jäger , Gropp
Lauscha : Weigelt , Köhler , Zschach , Beck , Schellhammer , Kirchner , Greiner , Wepp , Leib , Hähnlein , Jäger , Gropp


7000 Zuschauer im Ernst-Abbe-Sportfeld
7000 Zuschauer im Ernst-Abbe-Sportfeld
1:0 Beyer(7.) , 1:1 Leib(26.) , 2:1 Neupert(36.) , 3:1, 4:1 Sorm(67.,68.) , 4:2 ? , 5:2 Becker(89.)
1:0 Beyer(7.) , 1:1 Leib(26.) , 2:1 Neupert(36.) , 3:1, 4:1 Sorm(67.,68.) , 4:2 ? , 5:2 Becker(89.)


Zeiß-Jena eine gutklassige Elf , beachtliche Form , müssen als eine der stärksten Mannschaften Thüringens angesehen werden ,
Zeiß-Jena eine gutklassige Elf , beachtliche Form , müssen als eine der stärksten Mannschaften Thüringens angesehen werden ,

Version vom 18. Februar 2015, 14:17 Uhr

Zeiß-Jena: Grünbeck , Schüßler , Oehler , Schipphorst , Malter , Lindig , Bretternitz , Becker , Neupert , Sorm ,Beyer

Lauscha : Weigelt , Köhler , Zschach , Beck , Schellhammer , Kirchner , Greiner , Wepp , Leib , Hähnlein , Jäger , Gropp

7000 Zuschauer im Ernst-Abbe-Sportfeld

1:0 Beyer(7.) , 1:1 Leib(26.) , 2:1 Neupert(36.) , 3:1, 4:1 Sorm(67.,68.) , 4:2 ? , 5:2 Becker(89.)

Zeiß-Jena eine gutklassige Elf , beachtliche Form , müssen als eine der stärksten Mannschaften Thüringens angesehen werden ,