Gabriel Wüthrich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:
In der [[Saison 2009/2010]] war Wüthrich Ersatztorhüter beim [http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Lugano FC Lugano]. Von Juli 2010 bis Juni 2014 stand er beim [http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Luzern FC Luzern] unter Vertrag, wo er ebenfalls als Nummer Zwei auf der Bank saß.
In der [[Saison 2009/2010]] war Wüthrich Ersatztorhüter beim [http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Lugano FC Lugano]. Von Juli 2010 bis Juni 2014 stand er beim [http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Luzern FC Luzern] unter Vertrag, wo er ebenfalls als Nummer Zwei auf der Bank saß.


[[Kategorie:Alle FCC-Spieler|Wuthrich, Gabriel]]
{{SORTIERUNG:Wuthrich, Gabriel}}
[[Kategorie:FCC-Spieler 2008/2009|Wuthrich, Gabriel]]
[[Kategorie:Alle FCC-Spieler]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 2008/2009]]
[[Kategorie:Schweizer]]

Aktuelle Version vom 24. Juni 2019, 16:43 Uhr

Gabriel Wüthrich 2009

Gabriel Wüthrich (* 18. August 1981) wechselte in der Winterpause der Saison 2008/2009 vom FC Vaduz zum FC Carl Zeiss Jena, wo er einen Vertrag bis Sommer 2009 unterschrieb.

In der Saison 2009/2010 war Wüthrich Ersatztorhüter beim FC Lugano. Von Juli 2010 bis Juni 2014 stand er beim FC Luzern unter Vertrag, wo er ebenfalls als Nummer Zwei auf der Bank saß.