34/35 16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Im Gau Mitte mußte sich der bisherige Anführer , Cricket - Viktoria Magdeburg , da er pausierte , gefallen lassen , daß der 1.SV Jena durch seinen 4:2-Sieg…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Img024e.jpeg|mini]]
Im Gau Mitte mußte sich der bisherige Anführer , Cricket - Viktoria Magdeburg , da er pausierte , gefallen lassen , daß der 1.SV Jena durch seinen 4:2-Sieg über Spielvereinigung Erfurt nicht nur auf den gleichen Punktstand (21:11) gelangte , sondern mit dem besseren Torverhältnis (34:27 gegen 39:34) sogar selbst an die Spitze zu stellen ist . Beide haben noch je 2 Spiele vor sich , ebenso der Titelverteidiger Wacker Halle mit 19:13 Punkten der dritte Meisterschaftsaspirant im Rennen .  
Im Gau Mitte mußte sich der bisherige Anführer , Cricket - Viktoria Magdeburg , da er pausierte , gefallen lassen , daß der 1.SV Jena durch seinen 4:2-Sieg über Spielvereinigung Erfurt nicht nur auf den gleichen Punktstand (21:11) gelangte , sondern mit dem besseren Torverhältnis (34:27 gegen 39:34) sogar selbst an die Spitze zu stellen ist . Beide haben noch je 2 Spiele vor sich , ebenso der Titelverteidiger Wacker Halle mit 19:13 Punkten der dritte Meisterschaftsaspirant im Rennen .  


aus der Fußballwoche vom 19.Februar 1935
aus der Fußballwoche vom 19.Februar 1935

Version vom 22. September 2021, 12:25 Uhr

Im Gau Mitte mußte sich der bisherige Anführer , Cricket - Viktoria Magdeburg , da er pausierte , gefallen lassen , daß der 1.SV Jena durch seinen 4:2-Sieg über Spielvereinigung Erfurt nicht nur auf den gleichen Punktstand (21:11) gelangte , sondern mit dem besseren Torverhältnis (34:27 gegen 39:34) sogar selbst an die Spitze zu stellen ist . Beide haben noch je 2 Spiele vor sich , ebenso der Titelverteidiger Wacker Halle mit 19:13 Punkten der dritte Meisterschaftsaspirant im Rennen .

aus der Fußballwoche vom 19.Februar 1935