1939/40 DM1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 52: Zeile 52:
'''1.SV Jena hat in Osnabrück ziemlich enttäuscht'''
'''1.SV Jena hat in Osnabrück ziemlich enttäuscht'''


Zumindest hielt er nicht das , was man auf Grund seiner Leistungen in den Meisterschaftsspielen erwarten durfte . Die Elf fand nur selten den rechten Kontakt untereinander , spielte nervös und im Angriff sehr problematisch . Mangelnde Schußkraft und Entschlossenheit brachten ihn um Erfolge , obgleich die Osnabrücker Abwehrreihen nicht letzte Sicherheit verrieten . Es gab manche Unklarheit sowohl in der jungen Verteidigung als auch in der Läuferreihe des VfL . Beide Tore der Jenaer nämlich entsprangen nicht zwingenden Angriffshandlungen . Etwas Pech kam bei den Jenaern hinzu und vor allem auch eine Verletzung ihres linken Läufers in der ersten Spielminuten .
Zumindest hielt er nicht das , was man auf Grund seiner Leistungen in den Meisterschaftsspielen erwarten durfte . Die Elf fand nur selten den rechten Kontakt untereinander , spielte nervös und im Angriff sehr problematisch . Mangelnde Schußkraft und Entschlossenheit brachten ihn um Erfolge , obgleich die Osnabrücker Abwehrreihen nicht letzte Sicherheit verrieten . Es gab manche Unklarheit sowohl in der jungen Verteidigung als auch in der Läuferreihe des VfL . Beide Tore der Jenaer nämlich entsprangen nicht zwingenden Angriffshandlungen . Etwas Pech kam bei den Jenaern hinzu und vor allem auch eine Verletzung ihres linken Läufers (Beckert) in der ersten Spielminuten .
 
Sehr bald lagen die kampffrohen Niedersachsen mit 2:0 in Führung . Die Osnabrücker spielten unkomplizierter , sie hielten den Ball flacher als die Jenaer und waren im Angriff entschlossener und produktiver . Es gab auch bei ihnen Schwächen und eine nicht gleichmäßige Leistung während des ganzen Spiels , die aber auch bei ihnen in erster Linie durch eine Verletzung des besten Spielers Billen zurückzuführen war . Der Halbrechte war einmal mehr der nimmermüde Motor im VfL- Angriff , der durch 2 prächtige Schüsse seine Mannschaft mit 2:0 in Führung brachte .

Version vom 22. Oktober 2021, 18:11 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb Endrunde Deutsche Meisterschaft , Gr.2 , 1.Spieltag
Saison Saison 1939/1940
Ansetzung VfL Osnabrück - 1.SV Jena
Ort An der Bremer Brücke in Osnabrück
Zeit So. 12.05.1940
Zuschauer ?
Schiedsrichter ?
Ergebnis 5:2
Tore
  • 1:0 Billen (10.)
  • 2:0 Billen (25.)
  • 3:0 Reitzer (50.)
  • 3:1 Kovermann (ET)
  • 4:1 Meyer (70.FE)
  • 5:1 Höhner (80.)
  • 5:2 Schüßler (HE)
Andere Spiele
oder Berichte

{{{Links}}}


Aufstellungen

Osnabrück
Flotho
Kovermann , Frohnert
Augustin , Simon II , Jasper
Höhner , Billen , Reitzer , Vetter , Meyer

Trainer : Hollstein


Jena
Patzl
Schüßler , Hädicke
Beckert , Werner , Schipphorst
Ganz , Bachmann , Seifert , L. König , Große

Trainer : Tauchert

Spielbericht

Billen führte Osnabrück - zum überraschenden 5:2-Sieg gegen Jena - Ohne Zuback , aber mit großem Schneid , war der Niedersachsenmeister die stärkere Elf

Es war ein Spiel ohne den gewohnten Rahmen . Leistungsgemäß erreichte es nicht ganz das für ein Gruppenspiel zu erwartende Niveau , obgleich es recht wechselvoll und interessant verlief . Der Meister des Gaues Mitte war bis auf seinen Halblinken in friedensmäßiger Besetzung nach Osnabrück gekommen , während die Niedersachsen einige Sorgen wegen der Mannschaftsaufstellung hatten . Neben den schon länger fehlenden 5 Spielern der ersten Elf mußte man im ersten Gruppenspiel auf zwei weitere wertvolle Kräfte , den hervorragenden Stopper Zuback und den rechten Läufer Hesse , verzichten . Diese Tatsache eröffnete keine günstigen Perspektiven für die Osnabrücker . Der Papierform und auch der Mannschaftsaufstellung nach mußte , der Sportverein Jena als Favorit gelten . Dennoch siegte der VfL mit seiner jungen Nachwuchsmannschaft überraschend glatt mit 5:2 und bestätigte dadurch einmal mehr , wie schwer gegen ihn auf eigenem Gelände zu gewinnen ist .

1.SV Jena hat in Osnabrück ziemlich enttäuscht

Zumindest hielt er nicht das , was man auf Grund seiner Leistungen in den Meisterschaftsspielen erwarten durfte . Die Elf fand nur selten den rechten Kontakt untereinander , spielte nervös und im Angriff sehr problematisch . Mangelnde Schußkraft und Entschlossenheit brachten ihn um Erfolge , obgleich die Osnabrücker Abwehrreihen nicht letzte Sicherheit verrieten . Es gab manche Unklarheit sowohl in der jungen Verteidigung als auch in der Läuferreihe des VfL . Beide Tore der Jenaer nämlich entsprangen nicht zwingenden Angriffshandlungen . Etwas Pech kam bei den Jenaern hinzu und vor allem auch eine Verletzung ihres linken Läufers (Beckert) in der ersten Spielminuten .

Sehr bald lagen die kampffrohen Niedersachsen mit 2:0 in Führung . Die Osnabrücker spielten unkomplizierter , sie hielten den Ball flacher als die Jenaer und waren im Angriff entschlossener und produktiver . Es gab auch bei ihnen Schwächen und eine nicht gleichmäßige Leistung während des ganzen Spiels , die aber auch bei ihnen in erster Linie durch eine Verletzung des besten Spielers Billen zurückzuführen war . Der Halbrechte war einmal mehr der nimmermüde Motor im VfL- Angriff , der durch 2 prächtige Schüsse seine Mannschaft mit 2:0 in Führung brachte .