Njazi Kuqi

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Njazi Kuqi 2007

Njazi Kuqi (* 25. März 1983 im Vučitrn/Kosovo) ist ein finnischer Fußballspieler mit albanischer Herkunft. Der 1,92 m große Mittelstürmer besitzt auch beide Staatsbürgerschaften.

Kuqi begann seine Karriere beim FC Jokerit. Der erste große Verein des beidfüßigen Stürmers war der FC Lahti. 2004 wechselte er für eine halbe Million Euro zu Birmingham City. Von dort wurde er bis zum Abschluss der Saison 2005/06 zweimal an niederklassigere englische Vereine - an den FC Blackpool und an Peterborough United - ausgeliehen und wechselte anschließend nach Holland zum FC Groningen. Dort wurde er jedoch nach internen Streitigkeit im August 2006 entlassen und heuerte in der Winterpause 2006/07 beim FC Carl Zeiss Jena an. Für die Thüringer spielte er einmal in der 2.Bundesliga. Außerdem stehen bei ihm 8 Einsätze im zweiten Team des FC Carl Zeiss zu Buche. Einen Treffer konnte Kuqi hier beisteuern. Weil sich Njazi aber im Profiteam nicht durchsetzen konnte, erfüllte er nun nach Abschluss der Saison seinen Vertrag bei der zweiten Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena.

Kuqi unterschrieb Ende August 2007 einen Auflösungsvertrag und verließ damit den FC Carl Zeiss Jena. In der Winterpause der Saison 2007/2008 unterschrieb er einen Vertrag bei der TuS Koblenz, der bis Mitte 2009 galt und später bis 2011 verlängert wurde. Nach dem Abstieg 2010 von Koblenz wechselte er allerdings nach Schottland zum Dundee FC.

Kuqi ist der jüngere Bruder von Shefki Kuqi.