Erik Weinhauer

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Version vom 14. Mai 2024, 20:03 Uhr von Jens (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Spieler | kurzname = Erik Weinhauer | bildname = | bildunterschrift = | langname = | geburtstag = 23. Januar 2001 | geburtsort = Quedlinburg | geburtsland = Deutschland | sterbedatum = | sterbeort = | sterbeland = | größe = 171 cm | position = Mittelfeld | nummer = | wettbewerbe = Regionalliga<br/>…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erik Weinhauer
Informationen
Geburtstag 23. Januar 2001
Geburtsort Quedlinburg, Deutschland
Größe 171 cm
Position Mittelfeld
Spiele für den FCC1
Wettbewerb Spiele Tore
Regionalliga
Thüringenpokal
Gesamt:
0
0
0
0
0
0


 1Stand: 14. Mai 2024


Erik Weinhauer (* 23. Januar 2001 in Quedlinburg) ist ein deutscher Fußballspieler. Er spielte in der Jugend für den 1. FC Magdeburg und wechselte 2017 zu den B-Junioren von Eintracht Braunschweig. Seine ersten Spiele im Herrenbereich bestritt er für den MTV Gifhorn, ging Mitte 2021 in die USA wo er für die Illinois Cougars am Central College spielet und kam Anafng 2022 nach Deutschland zurück und schloss sich dem FC Einheit Wernigerode an. Im Sommer 2022 wechselt er zum FC Rot-Weiß Erfurt.

Kurz vor Ende der Saison 2023/2024 unterschrieb Weinhauer einen ab Sommer 2024 laufenden Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena.