1961/1962 EC II 7. Spiel: SC Motor Jena - Atlético Madrid 0:1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:


==Aufstellungen==
==Aufstellungen==
 
{{Spielkleidung
;Jena
| leftarm = 2E64FE
| body    = 2E64FE
| rightarm= 2E64FE }}
;Jena  


: [[Harald Fritzsche]]
: [[Harald Fritzsche]]
Zeile 27: Zeile 30:
Trainer: [[Georg Buschner]]
Trainer: [[Georg Buschner]]


 
{{Spielkleidung
;Madrid
| leftarm    = DF0101
| pattern_la = white stripes
| body      = DF0101
| pattern_b = whitestripes
| rightarm  = DF0101
| pattern_ra = white stripes
| shorts    = 2E64FE }}
;Madrid  


: Edgardo Madinabeytia
: Edgardo Madinabeytia
Zeile 38: Zeile 48:


[[Datei:A.Madrid (H) (1).jpg|mini]]
[[Datei:A.Madrid (H) (1).jpg|mini]]
==Spielbericht==
==Spielbericht==
'''Beständig solche Leistungen , der Schritt zur internationalen Klasse wäre schnell getan!'''
Das war großartig , ihr Jenaer Spieler und Trainer !
Jena wuchs in diesem Spiel über sich hinaus (vor allem Waldi Eglmeyer) und bot Atletico Paroli . Jena kann aber diese Leistung aber nicht immer bringen , Atletico schon . Auch ein Sieg wäre möglich gewesen . Jena hatte auch eine leichte Feldüberlegenheit , bei 9:5 Ecken . Leider nutzte Jena keine der vielen Chancen , oder Tormann und Pfosten hielten . Aber auch Atletico hatte genügend Chancen und auch hier hielt Jenas Torwart oder der Pfosten . Aber der Unterschied war , dass Atletico einmal traf . Nach diesem 0:1 spielte Atletico groß auf und die Chancen häuften sich . In den letzten 20 Minuten fing sich Jena wieder und hielt dagegen . Auch das 0:1 ist eine Niederlage , aber nach dieser Leistung konnte Jena den Platz mit erhobenen Haupt verlassen .
Frei aus dem Bericht von K. Schlegel in der FUWO vom 3.4.62
<gallery>
<gallery>
Datei:19961-62_FCC-Atletico_Stadion.jpg | Volles Stadion in Jena
Datei:19961-62_FCC-Atletico_Wimpeltausch.jpg|Seitenwahl und Wimpeltausch vor dem Anpfiff
Datei:1962_FCC-Atletico.jpg|Seitenwahl und Wimpeltausch vor dem Anpfiff
Datei:1962_FCC-Atletico.jpg|Seitenwahl und Wimpeltausch vor dem Anpfiff
Datei:19961-62_FCC-Atletico_vorAnpfiff.jpg|Kurz vor Anpfiff
Datei:19961-62_FCC-Atletico_Zuschauer.jpg|Zuschauer eng gedrängt
Datei:img052f.jpg | Spielszene mit Jones-Madrid und Stricksner-Jena
Datei:1961-1962-EC-Atletico.jpg|Titelseite vom Programmheft
Datei:1961-1962-EC-Atletico.jpg|Titelseite vom Programmheft
Datei:1961-1962-EC-Atletico2.jpg|Innsenseiten Programmheft
Datei:1961-1962-EC-Atletico2.jpg|Innsenseiten Programmheft
Zeile 48: Zeile 73:
==Video==
==Video==
* [https://www.youtube.com/watch?v=F4dTOvvo_ZM kurzes (spanisches) Video (1:30 Minute) vom Spiel auf Youtube]
* [https://www.youtube.com/watch?v=F4dTOvvo_ZM kurzes (spanisches) Video (1:30 Minute) vom Spiel auf Youtube]


[[Kategorie:Europacupspiele 1961/1962|7]]
[[Kategorie:Europacupspiele 1961/1962|7]]

Aktuelle Version vom 16. April 2023, 20:09 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb EC II, Halbfinale Hinspiel
Saison Saison 1961/1962
Ansetzung SC Motor Jena - Atlético Madrid
Ort Ernst-Abbe-Sportfeld
Zeit Mi, 28.03.1962 , 15:30 Uhr
Zuschauer 22.523 (Stadionrekord)
Schiedsrichter Lundell (Schweden)
Ergebnis 0:1
Tore
  • 0:1 Peiró (63.)
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Jena
Harald Fritzsche
Hilmar Ahnert, Diethard Stricksner, Hans-Joachim Otto
Heinz Marx, Walter Eglmeyer
Roland Ducke, Helmut Müller, Horst Kirsch, Dieter Lange, Peter Ducke

Trainer: Georg Buschner

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Madrid
Edgardo Madinabeytia
Feliciano Rivilla, Isacio Calleja, Rodriguez Ramiro
Manuel Chuzo, Jesus Glaria
Miguel Jones, Rodriguez Adelardo, Jorge Mendonça, Joaquin Peiró, Enrique Collar

Trainer: José Villalonga

Spielbericht

Beständig solche Leistungen , der Schritt zur internationalen Klasse wäre schnell getan!

Das war großartig , ihr Jenaer Spieler und Trainer !

Jena wuchs in diesem Spiel über sich hinaus (vor allem Waldi Eglmeyer) und bot Atletico Paroli . Jena kann aber diese Leistung aber nicht immer bringen , Atletico schon . Auch ein Sieg wäre möglich gewesen . Jena hatte auch eine leichte Feldüberlegenheit , bei 9:5 Ecken . Leider nutzte Jena keine der vielen Chancen , oder Tormann und Pfosten hielten . Aber auch Atletico hatte genügend Chancen und auch hier hielt Jenas Torwart oder der Pfosten . Aber der Unterschied war , dass Atletico einmal traf . Nach diesem 0:1 spielte Atletico groß auf und die Chancen häuften sich . In den letzten 20 Minuten fing sich Jena wieder und hielt dagegen . Auch das 0:1 ist eine Niederlage , aber nach dieser Leistung konnte Jena den Platz mit erhobenen Haupt verlassen .

Frei aus dem Bericht von K. Schlegel in der FUWO vom 3.4.62

Video