Literatur/Audio/Video: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
"BLAU GELB WEISS" schildert die über hundertjährige Geschichte des Jenaer Fußballs, angefangen vom ersten Fußballspiel in Jena am 28. Juli 1893 bis hin zum glorreichen 4:1 über Sachsen Leipzig, das den sofortigen Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga bedeutete. Illustriert wird alles von zahlreichen Fotos. Ein besonderes Highlight sind "Christoph Dieckmanns Fußballessays". Dieses Buch ist ein unbedingtes Muß für jeden, dessen Herz auch nur ein bißchen am FC Carl Zeiss Jena hängt.
"BLAU GELB WEISS" schildert die über hundertjährige Geschichte des Jenaer Fußballs, angefangen vom ersten Fußballspiel in Jena am 28. Juli 1893 bis hin zum glorreichen 4:1 über Sachsen Leipzig, das den sofortigen Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga bedeutete. Illustriert wird alles von zahlreichen Fotos. Ein besonderes Highlight sind "Christoph Dieckmanns Fußballessays". Dieses Buch ist ein unbedingtes Muß für jeden, dessen Herz auch nur ein bißchen am FC Carl Zeiss Jena hängt.


Herausgegeben von Günter Schmidt, Verlag Dr. Bussert & Partner, Jena 1995, 109 Seiten, ISBN 3-9804590-0-4
Herausgegeben von: Günter Schmidt, Verlag Dr. Bussert & Partner, Jena 1995, 109 Seiten, ISBN 3-9804590-0-4
 
 
==Jenas Fussball-Journal==
===1.Auflage===
 
2000 Ergebnisse, 130 Fotos - dieses Buch enthält alle Fakten über den FC Carl Zeiss Jena von der Gründung bis zur Gegenwart. Angefangen von den Veränderungen des Vereinsnamens, über Ergebnisse aller Wettbewerbe (diverse Meisterschaften, Pokalwettbewerbe, ...) bis hin zu einer Übersicht über 226 Jenaer Spieler findet der Leser alle statistischen Details rund um den FCC. Garniert wird das Ganze durch viele tolle Fotos und Karikaturen. Eine vollständige und interessante Sache für Jena-Fans, sehr zu empfehlen.
 
Herausgegeben von: Udo Gräfe und Peter Poser, edition Sport, Verlag Dr. Bussert & Partner, Jena 1997, 182 Seiten, 30 DM, ISBN 3-9804590-X
 
===1.Chronik-Ergänzung 1997/98===
 
Herausgegeben von: Udo Gräfe und Peter Poser, edition Sport, Verlag Dr. Bussert & Stadeler, Jena 1999, 182 Seiten, 5 DM, ISBN 3-932906-04-7
 
 
 





Version vom 1. Januar 2008, 21:20 Uhr

Publikationen über den FC Carl Zeiss Jena - in Wort und Bild

Blau Gelb Weiss - Die Geschichte des FC Carl Zeiss Jena

Blau Gelb Weiss

"BLAU GELB WEISS" schildert die über hundertjährige Geschichte des Jenaer Fußballs, angefangen vom ersten Fußballspiel in Jena am 28. Juli 1893 bis hin zum glorreichen 4:1 über Sachsen Leipzig, das den sofortigen Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga bedeutete. Illustriert wird alles von zahlreichen Fotos. Ein besonderes Highlight sind "Christoph Dieckmanns Fußballessays". Dieses Buch ist ein unbedingtes Muß für jeden, dessen Herz auch nur ein bißchen am FC Carl Zeiss Jena hängt.

Herausgegeben von: Günter Schmidt, Verlag Dr. Bussert & Partner, Jena 1995, 109 Seiten, ISBN 3-9804590-0-4


Jenas Fussball-Journal

1.Auflage

2000 Ergebnisse, 130 Fotos - dieses Buch enthält alle Fakten über den FC Carl Zeiss Jena von der Gründung bis zur Gegenwart. Angefangen von den Veränderungen des Vereinsnamens, über Ergebnisse aller Wettbewerbe (diverse Meisterschaften, Pokalwettbewerbe, ...) bis hin zu einer Übersicht über 226 Jenaer Spieler findet der Leser alle statistischen Details rund um den FCC. Garniert wird das Ganze durch viele tolle Fotos und Karikaturen. Eine vollständige und interessante Sache für Jena-Fans, sehr zu empfehlen.

Herausgegeben von: Udo Gräfe und Peter Poser, edition Sport, Verlag Dr. Bussert & Partner, Jena 1997, 182 Seiten, 30 DM, ISBN 3-9804590-X

1.Chronik-Ergänzung 1997/98

Herausgegeben von: Udo Gräfe und Peter Poser, edition Sport, Verlag Dr. Bussert & Stadeler, Jena 1999, 182 Seiten, 5 DM, ISBN 3-932906-04-7