Tobias Kurbjuweit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
| position            = Mittefeld
| position            = Mittefeld
| nummer              = 6
| nummer              = 6
| wettbewerbe        = [[Regionalliga]]<br/>[[NOFV-Oberliga]]<br/>[[Thüringenpokal]]
| wettbewerbe        = [[3. Liga]]<br/>[[Regionalliga]]<br/>[[NOFV-Oberliga]]<br/>[[Thüringenpokal]]
| spiele              = 18<br/>20<br/>{{0}}6
| spiele              = {{0}}1<br/>18<br/>20<br/>{{0}}6
| tore                = 0<br/>6<br/>0
| tore                = 0<br/>0<br/>6<br/>0
| trainerwettb        =  
| trainerwettb        =  
| trainerspiele      =  
| trainerspiele      =  
| lgupdate            = 7. Juli 2010
| lgupdate            = 25. Juli 2010
| trupdate            =  
| trupdate            =  
}}
}}

Version vom 25. Juli 2010, 16:24 Uhr

Tobias Kurbjuweit

Tobias Kurbjuweit 2010
Informationen
Geburtstag 30. Dezember 1982
Geburtsort Jena, DDR
Größe 171 cm
Position Mittefeld
Rücken-Nr. 6
Spiele für den FCC1
Wettbewerb Spiele Tore
3. Liga
Regionalliga
NOFV-Oberliga
Thüringenpokal
01
18
20
06
0
0
6
0


 1Stand: 25. Juli 2010


Tobias Kurbjuweit (30. Dezember 1982 in Jena) begann mit dem Fußballspielen 1989 beim FC Carl Zeiss Jena.

Tobias Kurbjuweit 2000

Er durchlief die Nachwuchsmannschaften des FCC und debütierte in der ersten Mannschaft im Halbfinale des Thüringenpokal 1999/2000 gegen den SSV Erfurt-Nord (2:4). In den beiden folgenden Spieljahren folgten 18 bzw. 20 Punktspieleinsätze für den Sohn von Jenas ehemaligen Spieler, Trainer und Präsidenten Lothar Kurbjuweit. Nach der Saison 2001/2002 verließ Kurbjuweit den FC Carl Zeiss Jena und heuerte beim FC St. Pauli in der Regionalliga an.

Nach einem Jahr beim FC St. Pauli spielte Tobias Kurbjuweit (2003/2004), beim 1. FC Magdeburg (2004/2005), beim 1. FC Union Berlin (2005/2006) bei Tennis Borussia Berlin (2007), beim Köpenicker SC (2007/2008) und beim BFC Dynamo (2008-2010).

Zu Beginn der Saison 2010/2011 kehrte Kurbjuweit zum FCC zurück, wo er einen Einjahresvertrag unterschrieb.