Karl Oehler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (– statt -)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Karl Oehler]] (* 26. März 1923 in Ronneburg) spielte von 1949 bis 1959 für die 1. Mannschaft des [[SC Motor Jena]].
{{Infobox Spieler
| kurzname            = Karl Oehler
| bildname            = Karl_Oehler.jpg
| bildunterschrift    = Karl Oehler
| langname            =
| geburtstag          = 26. März 1923
| geburtsort          = Ronneburg
| geburtsland        = <br/>Deutsches Reich
| sterbedatum        =
| sterbeort          =
| sterbeland          =
| größe              =
| position            = Abwehr
| nummer              =
| wettbewerbe        = [[DDR-Oberliga]]<br>[[DDR-Liga]]<br>Pokal<br>'''Gesamt'''
| spiele              = 73<br>131<br>20<br>'''224'''
| tore                = 4<br>8<br>1<br>'''13'''
| trainerwettb        =
| trainerspiele      =
| lgupdate            = 26. März 2018
| trupdate            =
}}
 
 
'''Karl Oehler''' (* 26. März 1923 in Ronneburg) spielte von 1949 bis 1959 für die 1. Mannschaft des [[SC Motor Jena]].


Er war als Stopper, dies entspricht der heutigen Liberoposition, der Abwehrorganisator, der zweikampf- und kopfballstark zu Werke ging. Von 1952 bis 1958 war er [[Mannschaftskapitän]] der 1. Mannschaft, mit der ihm 1952 und 1956 jeweils der Aufstieg in die [[DDR-Oberliga]] gelang.  
Er war als Stopper, dies entspricht der heutigen Liberoposition, der Abwehrorganisator, der zweikampf- und kopfballstark zu Werke ging. Von 1952 bis 1958 war er [[Mannschaftskapitän]] der 1. Mannschaft, mit der ihm 1952 und 1956 jeweils der Aufstieg in die [[DDR-Oberliga]] gelang.  

Version vom 26. März 2018, 18:14 Uhr

Karl Oehler

Karl Oehler
Informationen
Geburtstag 26. März 1923
Geburtsort Ronneburg, 
Deutsches Reich
Position Abwehr
Spiele für den FCC1
Wettbewerb Spiele Tore
DDR-Oberliga
DDR-Liga
Pokal
Gesamt
73
131
20
224
4
8
1
13


 1Stand: 26. März 2018



Karl Oehler (* 26. März 1923 in Ronneburg) spielte von 1949 bis 1959 für die 1. Mannschaft des SC Motor Jena.

Er war als Stopper, dies entspricht der heutigen Liberoposition, der Abwehrorganisator, der zweikampf- und kopfballstark zu Werke ging. Von 1952 bis 1958 war er Mannschaftskapitän der 1. Mannschaft, mit der ihm 1952 und 1956 jeweils der Aufstieg in die DDR-Oberliga gelang.

Insgesamt absolvierte er 224 Pflichtspiele (13 Tore) für den Verein – davon 73 Spiele (4) in der DDR-Oberliga, 131 Spiele (8) in der DDR-Liga und 20 Pokalspiele (1).

Seit 1996 ist Karl Oehler Ehrenmitglied des FC Carl Zeiss Jena.