1940/41 DM1: Hamburger SV - 1. SV Jena 2:1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
Spielbericht : Mit Schwung gingen die Hamburger los . Jena mußte eisern verteidigen . Weber hatte in der 15.Minute nach einem schnellen Durchspiel Melkonians den Ball in die Mitte gegeben , wo Schipphorsts harter Schädel den Ball über die Latte schickte . Die Ecke trat Rohwedder genau auf den Elfmeterpunkt und Feltz Stirn beförderte den Ball mit Kraft ins Eck . HSV , drückte weiter . Selbst ein Elfmeterball von Malter gegen den kleinen Feltz verschuldet ( zweimal gehakt und ,,genommen``) wurde von Rohwedder danebenbeschoben .
Spielbericht : Mit Schwung gingen die Hamburger los . Jena mußte eisern verteidigen . Weber hatte in der 15.Minute nach einem schnellen Durchspiel Melkonians den Ball in die Mitte gegeben , wo Schipphorsts harter Schädel den Ball über die Latte schickte . Die Ecke trat Rohwedder genau auf den Elfmeterpunkt und Feltz Stirn beförderte den Ball mit Kraft ins Eck . HSV , drückte weiter . Selbst ein Elfmeterball von Malter gegen den kleinen Feltz verschuldet ( zweimal gehakt und ,,genommen``) wurde von Rohwedder danebenbeschoben .


Nach der Pause kam Jena wegen Verletzung Malters mit umgestellter Mannschaft , hatte aber die bessere Seite, wobei dem HSV das Glück in geringen Quantitäten hold war . Die Ausgleich-Chance verdarb Danek den Gästen , als Hoffmann auf weiter Flur dem Tor zusteuerte . Dann gefährliche Viertelstunde für Jena und ein Dutzend Bravo für Patzl . Dann schlug es aber doch ein . Wieder nach einer Ecke , diesmal von Melkonian . Durch viele Beine setzte Rohwedder das 2:0 ins Tor . Der Mittemeister ging aber nicht leer aus . Spundflasche verwirkte den ersten Elfmeter-Strafstoß seiner langen Laufbahn , der das einzige Gegentor einbrachte . Für den Ausgleich war die Zeit zu kurz .  
Nach der Pause kam Jena wegen Verletzung Malters mit umgestellter Mannschaft , hatte aber die bessere Seite, wobei dem HSV das Glück in geringen Quantitäten hold war . Die Ausgleich-Chance verdarb Danek den Gästen , als Hoffmann auf weiter Flur dem Tor zusteuerte . Dann gefährliche Viertelstunde für Jena und ein Dutzend Bravo für Patzl . Dann schlug es aber doch ein . Wieder nach einer Ecke , diesmal von Melkonian . Durch viele Beine setzte Rohwedder das 2:0 ins Tor . Der Mittemeister ging aber nicht leer aus . Spundflasche verwirkte den ersten Elfmeter-Strafstoß seiner langen Laufbahn , der das einzige Gegentor ,durch Bachmann , einbrachte . Für den Ausgleich war die Zeit zu kurz .  




Bericht aus Kicker vom 15.April 1941
Bericht aus Kicker vom 15.April 1941

Version vom 5. Juli 2018, 19:02 Uhr

Hamburger SV : 1.SV Jena 2:1 (1:0) im Sportpark Hoheluft 
Patzl, ein großer Torwächter
HSV : Schicker ; Staats , Danek ; Spundflasche , Seeler , Kahl ; Melkonjan , Weber(Gastspieler aus Fürth) , Feltz , Adamkiwicz , Rohwedder
Jena : Patzl ; Schipphorst , Schüßler ; Werner , Beckert , Malter ; Gans , Ullrich ,Gräbsch , König , Hoffmann

Dem stark drängenden HSV , widerstand der 1.SV Jena mit überaus harter Abwehr -- Zwei Ecken und ein Strafstoß ergaben den 2:1 - Sieg der Hamburger -- Dörfel und Höffmann fehlten -- Feltz bester Stürmer -- Jena zeigte mannschaftlich ein besseres Spiel als der HSV --Jena spielte sehr hart bis unfair --Patzl im Jenaer Tor war der beste Spieler auf dem Feld -


Spielbericht : Mit Schwung gingen die Hamburger los . Jena mußte eisern verteidigen . Weber hatte in der 15.Minute nach einem schnellen Durchspiel Melkonians den Ball in die Mitte gegeben , wo Schipphorsts harter Schädel den Ball über die Latte schickte . Die Ecke trat Rohwedder genau auf den Elfmeterpunkt und Feltz Stirn beförderte den Ball mit Kraft ins Eck . HSV , drückte weiter . Selbst ein Elfmeterball von Malter gegen den kleinen Feltz verschuldet ( zweimal gehakt und ,,genommen``) wurde von Rohwedder danebenbeschoben .

Nach der Pause kam Jena wegen Verletzung Malters mit umgestellter Mannschaft , hatte aber die bessere Seite, wobei dem HSV das Glück in geringen Quantitäten hold war . Die Ausgleich-Chance verdarb Danek den Gästen , als Hoffmann auf weiter Flur dem Tor zusteuerte . Dann gefährliche Viertelstunde für Jena und ein Dutzend Bravo für Patzl . Dann schlug es aber doch ein . Wieder nach einer Ecke , diesmal von Melkonian . Durch viele Beine setzte Rohwedder das 2:0 ins Tor . Der Mittemeister ging aber nicht leer aus . Spundflasche verwirkte den ersten Elfmeter-Strafstoß seiner langen Laufbahn , der das einzige Gegentor ,durch Bachmann , einbrachte . Für den Ausgleich war die Zeit zu kurz .


Bericht aus Kicker vom 15.April 1941