38/39 14: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 48: Zeile 48:
'''1.SV Jena in Überform'''
'''1.SV Jena in Überform'''


Das Ergebnis in Jena spricht Bände ! Aber die Jenaer Mannschaft ist gegenwärtig in einer Form , die der des Gaumeisters Dessau 05 wohl in nichts nachsteht . Es war ausgesprochenes Pech , daß die hallischen 96er ihren Gegner in dieser prächtigen Verfassung antrafen . Gegen diese Jenaer Mannschaft war kein Kraut gewachsen . Leider konnten die Hallenser auch diesmal nicht die beste Mannschaft stellen , da Verteidiger Müller und im Sturm Hoffmann fehlten . Besonders Müller ist heute noch nicht zu ersetzen . Wohl ist Gabbert keinesfalls schwächer , aber er fehlt im Zentrum und auf die Dauer konnte das 96er Schlußdreieck den immer wieder nach vorn brandenden Jenaer Angriff nicht aufhalten .
Das Ergebnis in Jena spricht Bände ! Aber die Jenaer Mannschaft ist gegenwärtig in einer Form , die der des Gaumeisters Dessau 05 wohl in nichts nachsteht . Es war ausgesprochenes Pech , daß die hallischen 96er ihren Gegner in dieser prächtigen Verfassung antrafen . Gegen diese Jenaer Mannschaft war kein Kraut gewachsen . Leider konnten die Hallenser auch diesmal nicht die beste Mannschaft stellen , da Verteidiger Müller und im Sturm Hoffmann fehlten . Besonders Müller ist heute noch nicht zu ersetzen . Wohl ist Gabbert keinesfalls schwächer , aber er fehlt im Zentrum und auf die Dauer konnte das 96er Schlußdreieck den immer wieder nach vorn brandenden Jenaer Angriff nicht aufhalten . Es wurde überlastet . Die Arbeit des Jenaer Trainers Prokoph trägt heute ihre Früchte . Jetzt endlich hat er seine Elf dorthin gebracht , wo er sie hinwünschte und wie er sie sich wünschte . Dazu beigetragen hat die Tatsache , daß der Abgang von mehreren Ligaspielern (der Kicker berichtete hierüber!)reinigend  gewirkt hat . Heute ist wieder Kameradschaft in der Jenaer Elf tonangebend geworden !
 
Der Kampf war recht fair und nicht immer so einseitig , wie man bei dem 8:0 annehmen könnte . Denn die 96er versuchten alles Mögliche , wenigstens den Ehrentreffer zu erzielen . Vor allem war es die hervorragende linke Seite mit Thormann , die immer wieder Anstalten dazu machte , leider abe rim Innensturm wenig Gegenliebe fand .

Version vom 18. Oktober 2021, 10:12 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb Gauliga Mitte , 14.Spieltag
Saison Saison 1938/1939 , Rückrunde
Ansetzung 1.SV Jena - VfL Halle 96
Ort 1.SV- Stadion in Jena
Zeit So 26.02.1939
Zuschauer 1.500
Schiedsrichter Liebschner ( Weißenfels)
Ergebnis 8:0
Tore
  • 1:0 Werner (16.)
  • 2:0 Hoffmann (22.)
  • 3:0 Hoffmann (32.)
  • 4:0 L. König I (40.)
  • 5:0 Bachmann (53.FE)
  • 6:0 Werner (65.)
  • 7:0 L. König I (69.)
  • 8:0 Bachmann (80.)
Andere Spiele
oder Berichte

{{{Links}}}


Aufstellungen

Jena
Patzl
Schüßler , Hädicke
Paul , Werner , Beckert
A. König II , Ullrich , Bachmann , L. König I , Hoffmann

Trainer : Prokoph


Halle 96
Geißler
Mischolek , Gabbert
Pfeil , Lingesleben , Fritzsche
Werkmeister , Kammerl , Riethmeier , Berat , Thormann

Trainer : Meißner


Spielbericht

1.SV Jena in Überform

Das Ergebnis in Jena spricht Bände ! Aber die Jenaer Mannschaft ist gegenwärtig in einer Form , die der des Gaumeisters Dessau 05 wohl in nichts nachsteht . Es war ausgesprochenes Pech , daß die hallischen 96er ihren Gegner in dieser prächtigen Verfassung antrafen . Gegen diese Jenaer Mannschaft war kein Kraut gewachsen . Leider konnten die Hallenser auch diesmal nicht die beste Mannschaft stellen , da Verteidiger Müller und im Sturm Hoffmann fehlten . Besonders Müller ist heute noch nicht zu ersetzen . Wohl ist Gabbert keinesfalls schwächer , aber er fehlt im Zentrum und auf die Dauer konnte das 96er Schlußdreieck den immer wieder nach vorn brandenden Jenaer Angriff nicht aufhalten . Es wurde überlastet . Die Arbeit des Jenaer Trainers Prokoph trägt heute ihre Früchte . Jetzt endlich hat er seine Elf dorthin gebracht , wo er sie hinwünschte und wie er sie sich wünschte . Dazu beigetragen hat die Tatsache , daß der Abgang von mehreren Ligaspielern (der Kicker berichtete hierüber!)reinigend gewirkt hat . Heute ist wieder Kameradschaft in der Jenaer Elf tonangebend geworden !

Der Kampf war recht fair und nicht immer so einseitig , wie man bei dem 8:0 annehmen könnte . Denn die 96er versuchten alles Mögliche , wenigstens den Ehrentreffer zu erzielen . Vor allem war es die hervorragende linke Seite mit Thormann , die immer wieder Anstalten dazu machte , leider abe rim Innensturm wenig Gegenliebe fand .