Thomas Vogel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Thomas Vogel (* 28. Juni 1965 in Weimar) begann mit dem Fussballspielen bei der BSG Traktor Mellingen. Über die Stationen BSG Motor Weimar (bis 1984), [[B...)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Thomas Vogel]] (* 28. Juni 1965 in Weimar) begann mit dem Fussballspielen bei der [[BSG Traktor Mellingen]].
[[Thomas Vogel]] (* 28. Juni 1965 in Weimar) begann mit dem Fussballspielen bei der [[BSG Traktor Mellingen]].


Über die Stationen [[BSG Motor Weimar]] (bis 1984), [[BSG Robotron Sömmerda]] (bis 1988), [[FC Rot-Weiß Erfurt]] (bis 1991), [[1.FC Kaiserslautern]] (bis 1993) und [[Tennis Borussia Berlin]] (1993/94) wechselte er 1994 zum [[FC Carl Zeiss Jena]]. Der Stürmer beendete seine aktive Fussballerkarriere im Sommer 1996. Bis zum Ende der Saison 1999/2000 arbeitete Thomas Vogel als Co-Trainer der 1. Mannschaft. Im Jahr 1999 ( nach der Entlassung von [[Trainer]] [[Thomas Gerstner]]) und im Jahr 2002 ( nach der Entlassung von Trainer [[Frank Eulberg]] ) übernahm er auch kurzzeitig die Position des Cheftrainers beim [[FCC]].
Über die Stationen [[BSG Motor Weimar]] (bis 1984), [[BSG Robotron Sömmerda]] (bis 1988), [[FC Rot-Weiß Erfurt]] (bis 1991), [[1.FC Kaiserslautern]] (bis 1993) und [[Tennis Borussia Berlin]] (1993/94) wechselte er 1994 zum [[FC Carl Zeiss Jena]]. Der Stürmer beendete seine aktive Fussballerkarriere im Sommer 1996. Bis zum Ende der Saison 1999/2000 arbeitete Thomas Vogel als Co-Trainer der 1. Mannschaft. Im Jahr 1999 (nach der Entlassung von [[Trainer]] [[Thomas Gerstner]]), im Jahr 2002 ( nach der Entlassung von Trainer [[Frank Eulberg]] ) sowie 2004 (nach der Entlassung von Trainer [[Joachim Steffens]]) übernahm er auch kurzzeitig die Position des Cheftrainers beim [[FCC]].


Insgesamt absolvierte Thomas Vogel als Spieler 48 Pflichtspiele (11 Tore) für den FCC - davon 10 Spiele in der 2.Bundesliga, 32 Spiele (11) in der Regionalliga und 6 Pokalspiele.
Insgesamt absolvierte Thomas Vogel als Spieler 48 Pflichtspiele (11 Tore) für den FCC - davon 10 Spiele in der 2.Bundesliga, 32 Spiele (11) in der Regionalliga und 6 Pokalspiele.

Version vom 11. September 2007, 21:50 Uhr

Thomas Vogel (* 28. Juni 1965 in Weimar) begann mit dem Fussballspielen bei der BSG Traktor Mellingen.

Über die Stationen BSG Motor Weimar (bis 1984), BSG Robotron Sömmerda (bis 1988), FC Rot-Weiß Erfurt (bis 1991), 1.FC Kaiserslautern (bis 1993) und Tennis Borussia Berlin (1993/94) wechselte er 1994 zum FC Carl Zeiss Jena. Der Stürmer beendete seine aktive Fussballerkarriere im Sommer 1996. Bis zum Ende der Saison 1999/2000 arbeitete Thomas Vogel als Co-Trainer der 1. Mannschaft. Im Jahr 1999 (nach der Entlassung von Trainer Thomas Gerstner), im Jahr 2002 ( nach der Entlassung von Trainer Frank Eulberg ) sowie 2004 (nach der Entlassung von Trainer Joachim Steffens) übernahm er auch kurzzeitig die Position des Cheftrainers beim FCC.

Insgesamt absolvierte Thomas Vogel als Spieler 48 Pflichtspiele (11 Tore) für den FCC - davon 10 Spiele in der 2.Bundesliga, 32 Spiele (11) in der Regionalliga und 6 Pokalspiele.