Ronny Nikol

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Version vom 7. Juli 2010, 13:16 Uhr von Jens (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Spieler | kurzname = Ronny Nikol | bildname = | bildunterschrift = | langname = | geburtstag = 11. Juli …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ronny Nikol
Informationen
Geburtstag 11. Juli 1974
Geburtsort Berlin, DDR
Größe 180 cm
Position Mittelfeld
Spiele für den FCC1
Wettbewerb Spiele Tore
3. Liga 0 0


Ronny Nikol (* 11. Juli 1974 in Berlin) begann erst mit 16 Jahren mit dem Fußballspielen bei Elektroapparatewerk Treptow. Zuvor war er als Leichtathlet bei Dynamo Adlershof aktiv. Er wechselte alsbald zum FC Berlin, mit dem er 1994 in die Regionalliga Nordost aufstieg. Zur Saison 1995/1996 wechselte er zum 1. FC Nürnberg in die 2. Bundesliga. 1997 wechselte der 1,80 m große Mittelfeldspieler zum 1. FC Union Berlin. Nach sechs Jahren und fast 200 Punktspielen wechselte er von „Eisern Union“ zum FC Energie Cottbus (2003-2005), von dort zu Rot-Weiss Essen (2005-2007) und anschließend zu Dynamo Dresden (2007-2010).


Zu Beginn der Saison 2010/2011 wechselte Nikol zum FC Carl Zeiss Jena, wo er einen Einjahresvertrag unterschrieb.