Sonne über den Kernbergen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Version vom 11. August 2007, 23:07 Uhr von Jens (Diskussion | Beiträge) (erste Version)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es war der 27.05.2006.
Dem ruhmreichen FCC war etwas gelungen, woran noch 2 Spielzeiten vorher keiner zu denken wagte (außer vielleicht Benno W.?): Der unaufhaltsame Siegeszug von der 4. in die 2. Liga war vollbracht, der Aufstieg war unfassbare Realität geworden. Nur die grenzenlose Souveränität mit der Webers Helden dies vollbracht hatten, ließ die Herzinfarktquote in Deutschland nicht signifikant ansteigen. Fassungslosem Jubel in Lübeck folgte eine eruptive Erleichterung nach dem Heimspiel gegen Fortuna! Im Nachhinein betrachtet, benötigte der geneigte Zeiss-Fan die Niederlagen gegen Fortuna und RWO um das Sensationelle überhaupt verkraften zu können. „Jena beendet die Saison mit einem Remis und zwei Niederlagen!“ Normalerweise leitet eine solche Schlagzeile den Abschiedsgesang auf eine verkorkste (Abstiegs)saison ein.
Nicht aber am Fuße der Kernberge, hier beendete eine solche Schlagzeile eine furiose AUFSTIEGSSAISON!!!

Der FCC endlich zurück auf der (zweit)größten nationalen Fußballbühne!
Während der Großteil der Fans noch damit beschäftigt ist, diesen Traum als Realität zu begreifen, machten „sie“ sich auf den Weg, heraus aus dem Dunkel ihrer Erdlöcher: Die Vereinigung der Miesepeter, Schwarzseher, Ans-Bein-Pinkler, Nachtreter und ewigen Unruhestifter. Damit nicht jeder sein eigenes Gift verspritzen musste, machten „sie“ einen frustrierten Kleingärtner nicht nur zu ihrem Sprecher (Schreiber), nein, „sie“ erkoren ihn auch noch zum Meteorologen. Und was sah er als solcher: „Dunkle Wolken über Jena“! Unglaublich, im lieblichen Tal des Aufsteigers sollte die Fußballsonne von dunklen Wolken verdeckt sein!? Wie das? Es war etwas ganz normales passiert. Ein Top-Spieler hatte das Angebot eines anderen Vereins angenommen. Darauf hatten „sie“ nur gewartet, jetzt, schon am 28.05.06 um 09:09 Uhr, legten „sie“ los: „dummer Verein“, „pennende Verantwortliche“, „Pennen als Maxime der Vereinsführung“, „Unvermögen unserer Vereinsexperten“ - solcher Schwachsinn ergoss sich aus „ihrer“ Tastatur! Und was geschah? Die so zu Unrecht gescholtenen blieben ihrer Linie treu. Sie arbeiteten in aller Ruhe und Gelassenheit weiter, veranstalteten keine Harakiri-Einkaufsnummern, erklärten souverän ihren Anspruch an einen künftigen Zweitligakader und bastelten an diesem weiter. Wasserstandsmeldungen und wilde Spekulationen? Nein! (Und wenn, dann aber immer mit einem Augenzwinkern!) Das Ergebnis? Nicht mal einen Monat nach Ende der RL-Saison präsentieren die Verantwortlichen einen Spielerkader der durchaus Mut für die 2. Liga macht! Der Kern des Doppelaufstiegs-Teams bleibt beisammen, die „Jugend“ erhält weiterhin ihre Chance und die (unspektakulären/soliden) Neuverpflichtungen passen auf den ersten Blick ins Gefüge. Immerhin ist es für manche die große Chance Zweitligatauglichkeit zu beweisen und für manch andere eben die letzte Gelegenheit eben solche nachzuweisen. Und die leise Hoffnung, noch einen „Kracher“ (für bescheidene Jenaer Verhältnisse) präsentiert zu bekommen, gibt es ja noch immer. Was machen jetzt eigentlich unsere „Hobby-Meteorologen“? Wo suchen sie denn ihre „dunklen Wolken über Jena“? Wo bleibt denn das schriftliche Eingeständnis, groben Unfug formuliert zu haben? Oder ist der große Untergangsprophet schon auf Knien unterwegs ins Paradies um Abbitte zu leisten? Es wäre an der Zeit dafür!

Bis dahin: Danke Präsi, danke Hotsch und danke Benno – ihr macht uns Mut für eine erfolgreiche Zweitliga-Saison (und vielleicht irgendwann ja mehr)!
Das musste jetzt mal raus!

--Kopfnuss 21:31, 16. Jun. 2006 (CEST)