1970/1971 02.Spieltag: SG Dynamo Dresden - FC Carl Zeiss Jena 3:0
Spieldaten | |
Wettbewerb | DDR-Oberliga, 2. Spieltag |
Saison | Saison 1970/1971, Hinrunde |
Ansetzung | SG Dynamo Dresden - FC Carl Zeiss Jena |
Ort | Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden |
Zeit | Sa. 29.08.1970 15:00 Uhr |
Zuschauer | 30.000 |
Schiedsrichter | Riedel (Berlin) |
Ergebnis | 3:0 |
Tore |
|
Andere Spiele oder Berichte |
Aufstellungen
- Dresden
- Manfred Kallenbach
- Klaus Sammer
- Frank Ganzera , Siegmar Wätzlich
- Meinhard Hemp , Uwe Ziegler , Hans-Jürgen Kreische , Rainer Sachse
- Gert Heidler , Frank Richter , Eduard Geyer (88. Hans-Jürgen Dörner)
Trainer: Walter Fritzsch
- Jena
- Wolfgang Blochwitz
- Peter Rock
- Harald Irmscher , Michael Strempel
, Lothar Kurbjuweit , Jürgen Werner (76.Udo Preuße)
- Rainer Schlutter , Helmut Stein ,Roland Ducke
- Peter Ducke
(52. Dieter Scheitler) ,Eberhard Vogel
Trainer: Georg Buschner
Spielbericht
Des Gastgebers Stärke lag im Mittelfeld
Dresden schlug Jena mit dessen Waffen . Die beste Partie Dresdens seit Mitte 1969 , eine geschlossene Mannschaftsleistung und große taktische Disziplin . Die Jenaer Stürmer Vogel und P. Ducke wurden von Ganzera und Wätzlich ganz eng gedeckt und somit mattgesetzt . Und keiner von Jena übernahm Ausputzer Sammer ( von der FUWO zum Spieler des Tages gewählt ) , der alle 3 Tore erzielte . Auch Ziegler und Kreische im Mittelfeld hatten ein Plus gegenüber Schlutter und Stein . Dresden glänzte besonders im Mittelfeld , sonst eigentlich eine Jenaer Stärke . Dresden besaß in der Konzentration und im Kampfgeist ebenfalls ein Plus . Dresden fand vom Kampf zum Spiel , Jena konnte dagegen sein Spiel aus einer sicheren Deckung heraus diesmal nicht aufziehen . Jena behielt in einer hitzigen Atmosphäre nicht den kühlen Kopf . Strempel hätte in der 87. Minute Rot sehen können .
Frei aus dem Bericht von W. Hempel in der FUWO vom 1.9.70
OL-Junioren : Dresden : Jena 1:1
Jena : K. Müller , Günther , Göhr , Goldmann , Thiele , Frank (Pagel) , Jahn (H. Müller) , Sengewald , Fietz , Goebel(1) , Neubert , Tr.: D. Pfeifer
Tor f. Dr.: Wagner