Georg-Martin Leopold: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Georg-Martin Leopold''' (* 11. August 1977 in Apolda) spielte von Juli 2002 bis Juni 2004 als Stürmer beim [[FC Rot-Weiß Erfurt]]. Bis zum Ende der [[Saison 2010/2011]] trainierte er die B-Junioren des [[FC Carl Zeiss Jena]] und sicherte den Klassenerhalt in der B-Jugend Bundesliga Nord/Nordost. Am 31.05.2011 wurde Leopold bis zum Saisonende als neuer Trainer der U19 des [[FC Carl Zeiss Jena]] vorgestellt. Ab der [[Saison 2011/2012]] war Leopold wieder Übungsleiter der U17 des [[FCC]]. Anfang 2015 wurde bekannt, dass er weiterer Co-Trainer der 1. Mannschaft des [[FCC]] wird und sich hierbei insbesondere um die Einbindung der jungen Spieler kümmern soll. Parallel dazu übernahm er in der [[Saison 2015/2016]] das Traineramt bei der U21 des FCC. Im Sommer 2016 übernahm Leopold den Trainerposten bei der U19. 2018 schaffte er mit dem Team den Wiederaufstieg in die Bundesliga. Anschließend gab er die U19 an den vorherigen U17-Trainer [[Christian Fröhlich]] ab, da Leopold am DFB-Fußballlehrer-Lehrgang teilnahm.
'''Georg-Martin Leopold''' (* 11. August 1977 in Apolda) spielte von Juli 2002 bis Juni 2004 als Stürmer beim [[FC Rot-Weiß Erfurt]]. Bis zum Ende der [[Saison 2010/2011]] trainierte er die B-Junioren des [[FC Carl Zeiss Jena]] und sicherte den Klassenerhalt in der B-Jugend Bundesliga Nord/Nordost. Am 31.05.2011 wurde Leopold bis zum Saisonende als neuer Trainer der U19 des [[FC Carl Zeiss Jena]] vorgestellt. Ab der [[Saison 2011/2012]] war Leopold wieder Übungsleiter der U17 des [[FCC]]. Anfang 2015 wurde bekannt, dass er weiterer Co-Trainer der 1. Mannschaft des [[FCC]] wird und sich hierbei insbesondere um die Einbindung der jungen Spieler kümmern soll. Parallel dazu übernahm er in der [[Saison 2015/2016]] das Traineramt bei der U21 des FCC. Im Sommer 2016 übernahm Leopold den Trainerposten bei der U19. 2018 schaffte er mit dem Team den Wiederaufstieg in die Bundesliga. Anschließend gab er die U19 an den vorherigen U17-Trainer [[Christian Fröhlich]] ab, da Leopold am DFB-Fußballlehrer-Lehrgang teilnahm, den er Ende März 2019 erfolgreich abschloss. Von 2019 bis 2022 trainierte er die U19 vom [[SV Darmstadt 98]] und übernahm zur [[Saison 2023/2024]] das Traineramt beim [[ZFC Meuselwitz]].


{{SORTIERUNG:Leopold, Georg-Martin}}
{{SORTIERUNG:Leopold, Georg-Martin}}
[[Kategorie:Betreuerstab]]
[[Kategorie:Betreuerstab]]

Aktuelle Version vom 29. Mai 2023, 22:47 Uhr

Georg-Martin Leopold (* 11. August 1977 in Apolda) spielte von Juli 2002 bis Juni 2004 als Stürmer beim FC Rot-Weiß Erfurt. Bis zum Ende der Saison 2010/2011 trainierte er die B-Junioren des FC Carl Zeiss Jena und sicherte den Klassenerhalt in der B-Jugend Bundesliga Nord/Nordost. Am 31.05.2011 wurde Leopold bis zum Saisonende als neuer Trainer der U19 des FC Carl Zeiss Jena vorgestellt. Ab der Saison 2011/2012 war Leopold wieder Übungsleiter der U17 des FCC. Anfang 2015 wurde bekannt, dass er weiterer Co-Trainer der 1. Mannschaft des FCC wird und sich hierbei insbesondere um die Einbindung der jungen Spieler kümmern soll. Parallel dazu übernahm er in der Saison 2015/2016 das Traineramt bei der U21 des FCC. Im Sommer 2016 übernahm Leopold den Trainerposten bei der U19. 2018 schaffte er mit dem Team den Wiederaufstieg in die Bundesliga. Anschließend gab er die U19 an den vorherigen U17-Trainer Christian Fröhlich ab, da Leopold am DFB-Fußballlehrer-Lehrgang teilnahm, den er Ende März 2019 erfolgreich abschloss. Von 2019 bis 2022 trainierte er die U19 vom SV Darmstadt 98 und übernahm zur Saison 2023/2024 das Traineramt beim ZFC Meuselwitz.