Saison 1906/1907: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 72: Zeile 72:
* 29.07.1906 FS Thuringia Jena : Saxonia Erfurt 5:3
* 29.07.1906 FS Thuringia Jena : Saxonia Erfurt 5:3
* 05.08.1906 FS Thuringia Jena II : Vimaria Weimar II 0:1
* 05.08.1906 FS Thuringia Jena II : Vimaria Weimar II 0:1
* 26.08.1906 FS Thuringia Jena : SV 06 Saalfeld ?


==andere Meldungen der Zeit==
==andere Meldungen der Zeit==

Version vom 22. Mai 2024, 14:57 Uhr

Saison-Navigation
vor 190303/0404/0505/0606/0707/0808/0909/1010/1111/1212/1313/1414/1515/1616/1717/1818/1919/2020/2121/2222/2323/2424/2525/2626/2727/2828/2929/3030/3131/3232/3333/3434/3535/3636/3737/3838/3939/4040/4141/4242/4343/4444/45 DDR Ab 1991


In der Saison 1906/1907 nahm der am FC Carl Zeiss Jena wieder am Punktspielbetrieb teil. In der ersten Klasse des VMBV-Gaues Thüringen spielten folgende Vereine um den Titel des Thüringer Gaumeisters:

  • SC Erfurt
  • BC Erfurt
  • FC Teutonia Erfurt
  • FC Carl Zeiß Jena
  • FC Germania Mühlhausen
  • SC Weimar
  • FC Meteor Waltershausen

Der SC Weimar und der FC Meteor Waltershausen zogen ihre Mannschaften während der Saison zurück.

Gaumeister wurde, wie in den Vorjahren, der SC Erfurt. Da die erste Klasse des Gaues Thüringen aber nur die zweite Spielklasse im VMBV darstellte, war der Thüringer Gaumeister nicht zur Teilnahme an der Mitteldeutschen Meisterschaft berechtigt.

Spiele Liga

02.07.1906 17 Uhr : FK Carl Zeiss Jena : SC Weimar ?

Tabelle

















Wappen

andere Spiele

Wappen

Jenaische Zeitung

  • 29.07.1906 FS Thuringia Jena : Saxonia Erfurt 5:3
  • 05.08.1906 FS Thuringia Jena II : Vimaria Weimar II 0:1
  • 26.08.1906 FS Thuringia Jena : SV 06 Saalfeld ?

andere Meldungen der Zeit

Im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach sind die 10 einwohnerreichsten Städte (gerundet) :

  • 1. Eisenach 35.150
  • 2. Weimar 31.100
  • 3. Jena 26.350
  • 4. Apolda 21.350
  • 5. Ilmenau 11.200
  • 6. Weida 8.440
  • 7. Neustadt/0 6.640
  • 8. Wenigenjena 4.410
  • 9. Blankenhain 3.480
  • 10. Ruhla 3.470