Thomas Ströhl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
| nummer              =  26
| nummer              =  26
| wettbewerbe        = [[Regionalliga]]<br/>[[DFB-Pokal]]<br/>[[Thüringenpokal]]<br/>'''Gesamt:'''
| wettbewerbe        = [[Regionalliga]]<br/>[[DFB-Pokal]]<br/>[[Thüringenpokal]]<br/>'''Gesamt:'''
| spiele              = 10<br/>1<br/>3<br/>'''14'''
| spiele              = 14<br/>1<br/>3<br/>'''18'''
| tore                = 1<br/>0<br/>0<br/>'''1'''
| tore                = 1<br/>0<br/>0<br/>'''1'''
| trainerwettb        =  
| trainerwettb        =  
| trainerspiele      =  
| trainerspiele      =  
| lgupdate            = 29. März 2015
| lgupdate            = 10. Mai 2015
| trupdate            =  
| trupdate            =  
}}
}}
Zeile 26: Zeile 26:
Zur [[Saison 2014/2015]] wechselte Ströhl zum [[FC Carl Zeiss Jena]], wo er einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2016 unterzeichnete.
Zur [[Saison 2014/2015]] wechselte Ströhl zum [[FC Carl Zeiss Jena]], wo er einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2016 unterzeichnete.


Anlässlich seines Wechsels zum [[FCC]] sagte er: „Ich habe immer gern in Jena gegen den FCC, aber auch gern gemeinsam - damals im Nachwuchsbereich in der Thüringenauswahl - mit den Jungs von Carl Zeiss gespielt. Ich kenne also die bestehende Rivalität, die für mich auch zum Fußball gehört, sehe diese aber entspannt. Ich kann sagen, obwohl die alte Saison gerade erst vorbei ist, dass ich mich schon jetzt auf die neue Saison freue. Ich bin überzeugt davon, dass wir mit Jena eine gute Rolle spielen werden.
Anlässlich seines Wechsels zum [[FCC]] sagte er: "Ich habe immer gern in Jena gegen den FCC, aber auch gern gemeinsam - damals im Nachwuchsbereich in der Thüringenauswahl - mit den Jungs von Carl Zeiss gespielt. Ich kenne also die bestehende Rivalität, die für mich auch zum Fußball gehört, sehe diese aber entspannt. Ich kann sagen, obwohl die alte Saison gerade erst vorbei ist, dass ich mich schon jetzt auf die neue Saison freue. Ich bin überzeugt davon, dass wir mit Jena eine gute Rolle spielen werden."


[[Kategorie:Alle FCC-Spieler|Ströhl, Thomas]]
Ströhls Vertrag beim [[FCC]] wurde allerdings bereits im Juli 2015 im gegenseitigen Einvernehmen wieder aufgelöst. Er schloss sich daraufhin dem [[VfB Germania Halberstadt]] an, bei dem er einen Einjahresvertrag bis Sommer 2016 unterschrieb. Zur Saison 2016/2017 wechselte er zum [https://de.wikipedia.org/wiki/VfV_06_Hildesheim VfV Borussia 06 Hildesheim]. Im Sommer 2019 schloss er sich [https://de.wikipedia.org/wiki/Lupo_Martini_Wolfsburg Lupo Martini Wolfsburg] an.
[[Kategorie:FCC-Spieler 2014/2015|Ströhl, Thomas]]
 
[[Kategorie:Alle FCC-Spieler|Strohl, Thomas]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 2014/2015|Strohl, Thomas]]

Aktuelle Version vom 26. Juni 2019, 22:23 Uhr

Thomas Ströhl

Thomas Ströhl 2014
Informationen
Geburtstag 10. Oktober 1988
Geburtsort Erfurt, DDR
Größe 183 cm
Position Abwehr
Rücken-Nr. 26
Spiele für den FCC1
Wettbewerb Spiele Tore
Regionalliga
DFB-Pokal
Thüringenpokal
Gesamt:
14
1
3
18
1
0
0
1


 1Stand: 10. Mai 2015


Thomas Ströhl (* 10. Oktober 1988 in Erfurt) begann das Fußballspielen beim FSV 1921 Herbsleben und wechselte im Jahr 1998 zum FC Rot-Weiß Erfurt. In der Saison 2006/2007 feierte Ströhl sein Debüt in der U23 des FC Rot-Weiß Erfurt. Am Ende der Saison 2007/2008 spielte Thomas Ströhl erstmals für die erste Mannschaft. Nach 15 Jahren beim FC Rot-Weiß Erfurt wechselte er im Sommer 2013 zum Goslarer SC in die Regionalliga Nord.

Zur Saison 2014/2015 wechselte Ströhl zum FC Carl Zeiss Jena, wo er einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2016 unterzeichnete.

Anlässlich seines Wechsels zum FCC sagte er: "Ich habe immer gern in Jena gegen den FCC, aber auch gern gemeinsam - damals im Nachwuchsbereich in der Thüringenauswahl - mit den Jungs von Carl Zeiss gespielt. Ich kenne also die bestehende Rivalität, die für mich auch zum Fußball gehört, sehe diese aber entspannt. Ich kann sagen, obwohl die alte Saison gerade erst vorbei ist, dass ich mich schon jetzt auf die neue Saison freue. Ich bin überzeugt davon, dass wir mit Jena eine gute Rolle spielen werden."

Ströhls Vertrag beim FCC wurde allerdings bereits im Juli 2015 im gegenseitigen Einvernehmen wieder aufgelöst. Er schloss sich daraufhin dem VfB Germania Halberstadt an, bei dem er einen Einjahresvertrag bis Sommer 2016 unterschrieb. Zur Saison 2016/2017 wechselte er zum VfV Borussia 06 Hildesheim. Im Sommer 2019 schloss er sich Lupo Martini Wolfsburg an.