70/71 FDGB-Pokal Runde 2 II: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
==Aufstellungen==
==Aufstellungen==


; Jena II (weiß)
; Jena II  


{{Spielkleidung
| leftarm  = FFFFFF
| body      = FFFFFF
| rightarm  = FFFFFF
| shorts    = FFFFFF }}
:Kühn  
:Kühn  
:Störzner , Marx, Meyer ( 46. Patzer) , Wackwitz
:Störzner , Marx, Meyer ( 46. Patzer) , Wackwitz
Zeile 28: Zeile 33:
Trainer : Schnieke
Trainer : Schnieke


; Nordhausen (blau-orange)
{{Spielkleidung
| leftarm  = FF4000
| body      = FF4000
| rightarm  = FF4000
| shorts    = 2E64FE }}
; Nordhausen  


:Kronenberg
:Kronenberg
Zeile 36: Zeile 46:


Trainer : Knaust
Trainer : Knaust


==Spielbericht==
==Spielbericht==


'''Gastgeber holten 0:2-rückstand auf'''
'''Gastgeber holten 0:2-Rückstand auf'''


Nach Ablauf von 45 Minuten schienen alle Hoffnungen des FC Carl Zeiss Jena II dahin , im Pokal eine Runde weiter zu kommen . Tonn mit direkt verwandeltem Eckball , Schütze nach grobem Mißverständnis der Abwehr ließen die im Gegensatz zu den letzten Punktspielen ohne ihre oberligaerfahrenen Kräfte wie Preuße , Rock , Brunner , B. Krauß und Weise antretenden Jenaer 0:2 zurückfallen . Doch der Gastgeber steigerte sich spielerisch und kämpferisch derart , daß es noch zur kaum erwarteten Wende kam . Müllers Freistoßbombe , die Kronenberg nicht festhalten konnte und Patzer zur Stelle sah , leitete diese Wende ein . Strupperts Alleingang über das halbe Spielfeld mit kernigem 20-Meter-Schuß ins rechte obere Eck war der Höhepunkt in der Torfolge . Obwohl die Nordhäuser keineswegs enttäuschten , ist der Wille der Jenaer , das Steuer noch herumzureißen , besonders zu loben . Verständlich , daß nach Spielende Trainer Schnieke im Gegensatz zur Halbzeitpause sehr zufrieden war .
Nach Ablauf von 45 Minuten schienen alle Hoffnungen des FC Carl Zeiss Jena II dahin , im Pokal eine Runde weiter zu kommen . Tonn mit direkt verwandeltem Eckball , Schütze nach grobem Mißverständnis der Abwehr ließen die im Gegensatz zu den letzten Punktspielen ohne ihre oberligaerfahrenen Kräfte wie Preuße , Rock , Brunner , B. Krauß und Weise antretenden Jenaer 0:2 zurückfallen . Doch der Gastgeber steigerte sich spielerisch und kämpferisch derart , daß es noch zur kaum erwarteten Wende kam . Müllers Freistoßbombe , die Kronenberg nicht festhalten konnte und Patzer zur Stelle sah , leitete diese Wende ein . Strupperts Alleingang über das halbe Spielfeld mit kernigem 20-Meter-Schuß ins rechte obere Eck war der Höhepunkt in der Torfolge . Obwohl die Nordhäuser keineswegs enttäuschten , ist der Wille der Jenaer , das Steuer noch herumzureißen , besonders zu loben . Verständlich , daß nach Spielende Trainer Schnieke im Gegensatz zur Halbzeitpause sehr zufrieden war .


Bericht von P. Palitzsch in der FUWO vom 20.10.70
Bericht von P. Palitzsch in der FUWO vom 20.10.70

Aktuelle Version vom 9. Februar 2022, 12:51 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb FDGB-Pokal , 2.HR
Saison Saison 1970/1971
Ansetzung FC Carl Zeiss Jena II : Motor Nordhausen West
Ort Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena
Zeit Sa 17.10.70 14:00
Zuschauer 600
Schiedsrichter Prokop (Mühlhausen)
Ergebnis 3:2
Tore
  • 0:1 Tonn (15.)
  • 0:2 Schütze (21.)
  • 1:2 Patzer (51.)
  • 2:2 Struppert (59.)
  • 3:2 Hampel (74.)
Andere Spiele
oder Berichte

{{{Links}}}


Aufstellungen

Jena II
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Kühn
Störzner , Marx, Meyer ( 46. Patzer) , Wackwitz
Wachter , Jauch , Lange , Müller
Struppert , Hampel

Trainer : Schnieke

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Nordhausen
Kronenberg
Smuda , Willing , Grübner , Setzepfand
Grafe , U. Hoffmann , Lindemann , Düben
Tonn ( 60. Voigt) , Schütze

Trainer : Knaust

Spielbericht

Gastgeber holten 0:2-Rückstand auf

Nach Ablauf von 45 Minuten schienen alle Hoffnungen des FC Carl Zeiss Jena II dahin , im Pokal eine Runde weiter zu kommen . Tonn mit direkt verwandeltem Eckball , Schütze nach grobem Mißverständnis der Abwehr ließen die im Gegensatz zu den letzten Punktspielen ohne ihre oberligaerfahrenen Kräfte wie Preuße , Rock , Brunner , B. Krauß und Weise antretenden Jenaer 0:2 zurückfallen . Doch der Gastgeber steigerte sich spielerisch und kämpferisch derart , daß es noch zur kaum erwarteten Wende kam . Müllers Freistoßbombe , die Kronenberg nicht festhalten konnte und Patzer zur Stelle sah , leitete diese Wende ein . Strupperts Alleingang über das halbe Spielfeld mit kernigem 20-Meter-Schuß ins rechte obere Eck war der Höhepunkt in der Torfolge . Obwohl die Nordhäuser keineswegs enttäuschten , ist der Wille der Jenaer , das Steuer noch herumzureißen , besonders zu loben . Verständlich , daß nach Spielende Trainer Schnieke im Gegensatz zur Halbzeitpause sehr zufrieden war .

Bericht von P. Palitzsch in der FUWO vom 20.10.70