Faruk Hujdurović: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(sortierung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
Nach "einer wiederholten, groben Unsportlichkeit" beim Abschlusstraining vor der letzten Hinrundenpartie der [[05/06|Saison 2005/06]] wurde der Bosnier aus dem Kader gestrichen. Daraufhin wechselte er in der Winterpause zum 1. FC Eschborn in die Regionalliga. Faruk Hujdurović bestritt für den FC Carl Zeiss Jena insgesamt 60 Pflichtspiele (7 Tore) – davon 35 Spiele in der NOFV-Oberliga (6), 17 Spiele in der Regionalliga, 7 Spiele (1) um den [[Thüringenpokal]] und ein Spiel um den [[DFB-Pokal]].
Nach "einer wiederholten, groben Unsportlichkeit" beim Abschlusstraining vor der letzten Hinrundenpartie der [[05/06|Saison 2005/06]] wurde der Bosnier aus dem Kader gestrichen. Daraufhin wechselte er in der Winterpause zum 1. FC Eschborn in die Regionalliga. Faruk Hujdurović bestritt für den FC Carl Zeiss Jena insgesamt 60 Pflichtspiele (7 Tore) – davon 35 Spiele in der NOFV-Oberliga (6), 17 Spiele in der Regionalliga, 7 Spiele (1) um den [[Thüringenpokal]] und ein Spiel um den [[DFB-Pokal]].


Ab Sommer 2006 spielte Hujdurović beim Oberligisten [[VFC Plauen]] und beim [[VfB Pößneck]] (ab 2008). Mit Beginn der [[Saison 2010/2011]] übernahm er das Traineramt beim VfB Pößneck.
Ab Sommer 2006 spielte Hujdurović beim Oberligisten [[VFC Plauen]] und ab 2008 beim [[VfB Pößneck]], wo er mit Beginn der [[Saison 2010/2011]] das Traineramt übernahm. Ab 2012 war er Spielertrainer bei der SG Traktor Teichel und seit 2014 lässt er seine Karriere bei der II. Mannschaft vom TSV 1864 Magdala ausklingen.


{{SORTIERUNG:Hujdurovic, Faruk}}
{{SORTIERUNG:Hujdurovic, Faruk}}

Version vom 20. März 2019, 11:50 Uhr

Faruk Hujdurović

Faruk Hujdurović (2005)
Informationen
Geburtstag 14. Mai 1970
Geburtsort Bijeljina, Jugoslawien
Größe 184 cm
Position Abwehr
Spiele für den FCC1
Wettbewerb Spiele Tore
Regionalliga
NOFV-Oberliga
DFB-Pokal
Thüringenpokal
17
35
01
07
0
6
0
1


 1Stand: 9. Juni 2010


Faruk Hujdurović (* 14. Mai 1970 in Bijeljina / Bosnien und Herzegowina) begann seine Fußballerkarriere beim slowenischen Klub Publikum Celje.

Über die Stationen Hajduk Kula, OFK Belgrad, Radnik Bijeljina, SV Ried, und FC Energie Cottbus wechselte der Abwehrspieler im Sommer 2004 zum FC Carl Zeiss Jena in die NOFV-Oberliga. In der ersten Saison erkämpfte er mit dem Verein die Meisterschaft in der NOFV-Oberliga und stieg somit in die Regionalliga auf.

Nach "einer wiederholten, groben Unsportlichkeit" beim Abschlusstraining vor der letzten Hinrundenpartie der Saison 2005/06 wurde der Bosnier aus dem Kader gestrichen. Daraufhin wechselte er in der Winterpause zum 1. FC Eschborn in die Regionalliga. Faruk Hujdurović bestritt für den FC Carl Zeiss Jena insgesamt 60 Pflichtspiele (7 Tore) – davon 35 Spiele in der NOFV-Oberliga (6), 17 Spiele in der Regionalliga, 7 Spiele (1) um den Thüringenpokal und ein Spiel um den DFB-Pokal.

Ab Sommer 2006 spielte Hujdurović beim Oberligisten VFC Plauen und ab 2008 beim VfB Pößneck, wo er mit Beginn der Saison 2010/2011 das Traineramt übernahm. Ab 2012 war er Spielertrainer bei der SG Traktor Teichel und seit 2014 lässt er seine Karriere bei der II. Mannschaft vom TSV 1864 Magdala ausklingen.