Saison 1943/1944: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 129: Zeile 129:


* <small>[ Ergebnisse in Klammern: 6 x vorbehaltlich errechnet.]</small><br />
* <small>[ Ergebnisse in Klammern: 6 x vorbehaltlich errechnet.]</small><br />
* <small>[ Die Zahl 0 in Fettdruck dokumentiert den Sieger der Partie, welchem vor dem Sportgericht 2:0 Punkte zugeschrieben wurden.]</small>
* <small>[ Die Zahl 0 in Fettdruck dokumentiert 12 x (9+3) den Sieger der Partie, welchem vom Sportgericht 2:0 Punkte zugeschrieben wurden.]</small>


[[Kategorie:Saison 1943/1944|!]]
[[Kategorie:Saison 1943/1944|!]]

Version vom 12. November 2020, 02:46 Uhr

Saison-Navigation
vor 190303/0404/0505/0606/0707/0808/0909/1010/1111/1212/1313/1414/1515/1616/1717/1818/1919/2020/2121/2222/2323/2424/2525/2626/2727/2828/2929/3030/3131/3232/3333/3434/3535/3636/3737/3838/3939/4040/4141/4242/4343/4444/45 DDR Ab 1991

In der Saison 1943/1944 spielte der 1 SV 03 Jena in der Gauliga Mitte. Am Ende wurde ein passabler 5.Platz belegt. Punkt-und-Tor-Ausbeute waren jedoch unbefriedigend.

Ergebnisse

Gauliga Mitte 1943/44

[ Werner war in dieser Saison Gastspieler beim LSV Berlin.  /  G.T. = Entscheidung am "Grünen Tisch".]
[ Das Spiel: RB/VfB Merseburg  vs. 1. SV Jena, mußte aus organisatorischen Gründen in die Rückrunde verlegt werden.]

ST Datum Ansetzung Ergebnis H/A Anmerkung G.T.
Hinrunde
1 19.09.1943 1. SV Jena - SpVgg Erfurt................... 4:2 H
2 03.10.1943 1. SV Jena - Dessauer SV 98............ 3:0 H
3 17.10.1943 1. SV Jena - SC Erfurt 95.................... 2:5 H
4 31.10.1943 Hallescher FC Wacker - 1. SV Jena 3:3 A
5 07.11.1943 1. SV Jena - VfL.Halle 96.................... 3:0 H
6 21.11.1943 1. SV Jena - FC Preußen Burg.......... -:- H 0:0 / 2:0 Punkte - kampflos für Jena
7 05.12.1943 SV. Dessau 05. - 1. SV Jena.............. 8:1 A [ eine Quelle gibt ein ( 7:0 ) an ]
8 19.12.1943 1. SV Jena - FV Sportfreunde Halle.. 4:1 H [ eine Quelle gibt ein ( 1:6 ) für Halle an / res.=  0:0 / 2:0 Punkte - Sportgericht für Jena ]
Rückrunde
9 09.01.1944 SpVgg Erfurt - 1. SV Jena................... 2:0 A
10 23.01.1944 FV. Sportfreunde Halle - 1. SV Jena 1:2 A
11 13.02.1944 Dessauer SV 98 - 1. SV Jena........... -:- A 0:0 / 2:0 Punkte - kampflos für Dessau
12 20.02.1944 ? SC Erfurt 95 - 1. SV Jena................... -:- A 0:0 / 2:0 Punkte - kampflos für Erfurt / [ eine Quelle gibt: kampflos für Jena an ]
13 27.02.1944 1. SV Jena - Hallescher FC Wacker 1:3 H
14 05.03.1944 RB / VfL Merseburg - 1. SV Jena...... 6:0 A
15 19.03.1944 1. SV Jena - RB / VfL Merseburg...... 0:3 H
16 02.04.1944 VfL.Halle 96 - 1. SV Jena................... 3:1 A [ eine Quelle gibt ein ( 3:5 ) für Jena an ]
17 09.04.1944 ? 1. SV Jena - SV. Dessau 05.............. -:- H 0:0 / 0:2 Punkte - kampflos für Dessau
18 16.07.1944 FC Preußen Burg - 1. SV Jena......... -:- A 0:0 / 0:2 Punkte - kampflos für Jena

Bilanz:__18 Spiele__24 : 37__17 : 19______//______Heim:__17 : 14__12 :  6____/____Auswärts:__7 : 23__5 : 13

Nachträgliche Anmerkungen

Alle 5 aufgeführten Jena-Spiele ohne Spiel-Resultat, kamen nicht zur Austragung. Mit dem letzten Stand im "Kicker", (vom 25.07.44), war Jena mit 16 Spielen und dabei vermerkten 15:17 Punkten aufgeführt, (inkl. der 3 sportrechtlich am Grünen Tisch Gewerteten). Zwei Spiele fehlten somit statistisch, welche dann aber später mit 2:2 Punkten tabellarisch mit einflossen. Das Torverhältnis wurde mit 24:37 ausgewiesen. Verbrieft sind ab April 1944 das Tschammerpokal-Spiel gegen Weimar, sowie die 7 Freundschaftsspiele gegen Berlin, Rudolstadt, Apolda, Weimar & Pößneck. Da im Reich die Kriegswirren immer weitreichendere Ausmaße annahmen, waren Sport-Reisen im Gau fast unmöglich und deshalb sollte dann nur noch regional-eingeschränkt gespielt werden. Ab 16.09.44 war angedacht, die Liga-Meisterschaft ´44/45 daher auch nur noch in regional-begrenzter Form auszutragen. Am 26.09.1944 erschien die letzte gemeinsame Kriegsausgabe des "Kicker"/Fußball-Illustrierte", sodaß spätere Resultate, wenn etwaige Spiele doch stattfanden, leider bis heute nicht überliefert sind.

Tschammer-Pokal

  • 23.04.1944 SC Weimar : 1.SV Jena 1:0

Freundschaftsspiele

  • 29.05.1944 FS 1.SV Jena : LSV Berlin 1:6
  • 11.06.1944 FS LSV Rudolstadt : 1.SV Jena 1:3
  • 09.07.1944 FS 1.SV Jena : LSV Rudolstadt 3:3
  • 04.08.1944 FS SC Apolda : 1.SV Jena 3:3
  • 20.08.1944 FS SC Weimar : 1.SV Jena 2:2
  • 03.09.1944 FS 1.SV Jena : VfB Pößneck 9:4
  • 10.09.1944 FS 1.SV Jena : VfB Pößneck 6:2

Abschlusstabelle Gauliga Mitte 1943/44

[ Tabelle mit Vorbehalt, da einige, sich widersprechende Unstimmigkeiten aus verschiedenen Quellen bisher nicht wirklich nachweislich eruiert sind. So dürfte sie aber letztlich ausgesehen haben, da Claudio Nicoletti in seiner, zuvor prinzipiell nicht genau überprüften Referenz-Quellen-Tabelle, fälschlicherweise für jedes der 9 nicht ausgetragenen, aber sportgerichtlich-entschiedenen Spiele, den am "Grünen Tisch" siegreichen Vereinen, ein 2:0-Tore-Plus angerechnet hat. Gleichzeitig, den dann unterlegenen Vereinen, jeweils ein 0:2-Tore-Minus. Als Summation waren das: (9 x 2 = 18 Tore) zuviel, wobei dann durch weitere Rechenfehler, insgesamt sogar 27 Tore zuviel den Weg in eine unstimmige Tabelle fanden. Revidiert und neu berechnet, ergibt sich nun unten einzusehendes, stimmiges Tabellenbild.]

Pl. Tabelle Sp Tore Diff Pkt
1 SV. Dessau 05............ 18 89:16   73 33-  3
2 SpVgg Erfurt................ 18 53:34   19  24-12
3 SC Erfurt 95................. 18 33:42   -9  23-13
4 RB/VfL Merseburg (N) 18 58:38   20 21-15
5 1. SV Jena................... 18 24:37 -13  17-19
6 SV Dessau 98............. 18 25:48 -23  17-19
7 Sportfreunde Halle..... 18 25:44 -19  13-23
8 VfL.Halle 96................. 18 39:49 -10  12-24
9 FC Wacker Halle......... 18 30:56 -26  12-24
10 FC Preußen Burg (N) 18 23:35 -12    8-28

Bilanz: Gewertete Spiele: 90 [ 81 ausgetragen ( 3 davon sportgerichtlich entschieden) + 9 nicht ausgetragen, aber sportgerichtlich entschieden ]_____(*Erzielte Tore: 411)__/__Gewertete Tore: 399
* [ Die 3 Spiele: Burg-SC Erfurt 2:1 / Burg-VfL Halle 6:0 / Dessau 98-Burg 1:2 - wurden jeweils mit 0:0 Toren und 0:2 Punkten zu Ungunsten von Burg und zu Gunsten der jeweiligen Gegner gewertet.}

Kreuztabelle Gauliga Mitte 1943/44

Rang...........1............2............3............4............5............6............7............8............9...........10
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

_1...............x...........7-1........[7-0].......[6-1]........8-1........9-0.........4-0.........6-0.........7-2.........1-0
_2.............3-2...........x...........2-4.........3-1.........2-0........1-1.........6-0........[3-1]........5-1.........4-1
_3............[1-7]........2-4...........x...........3-1.........0-0........0-0.........1-1.........4-3.........1-0.........3-0
_4.............2-2.........1-1.........2-3...........x...........6-0........4-1.........4-1.........4-1.........6-1.........8-1
_5.............0-0.........4-2.........2-5.........0-3...........x..........3-0.........4-1.........3-0.........1-3.........0-0
_6.............1-9.........3-2.........4-2.........3-3.........0-0..........x...........2-2.........3-1.........4-6.........0-0
_7.............1-4.........2-1........[0-3]........2-5.........1-2........0-0...........x...........5-2.........3-1.........0-0
_8.............3-5........[2-3]........5-0.........8-3.........3-1........0-0.........1-3...........x...........3-0.........5-4
_9.............0-3.........1-6.........4-1.........0-3.........3-3........1-2.........1-1.........2-1...........x...........4-2
10.............0:2.........1-4.........0-0.........2-1.........0-0........5-1.........3-2.........0-0..........4-0...........x
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • [ Ergebnisse in Klammern: 6 x vorbehaltlich errechnet.]
  • [ Die Zahl 0 in Fettdruck dokumentiert 12 x (9+3) den Sieger der Partie, welchem vom Sportgericht 2:0 Punkte zugeschrieben wurden.]