Thorsten Görke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Thorsten Görke (* 22. September 1976 in Borna) begann mit dem Fussballspielen beim Bornaer SV.
[[Thorsten Görke]] (* 22. September 1976 in Borna) begann mit dem Fussballspielen beim Bornaer SV.


Über die Stationen [[VfB Leipzig]] (1994 bis 2002 ) und [[FC Erzgebirge Aue]] ( 2002 bis 2004 ) wechselte der 1,87 m grosse Mittelfeld- und Abwehrspieler vor der Saison 2004/2005 zum [[FC Carl Zeiss Jena]]. Er schaffte mit dem [[FCC]] in der [[Saison 2004/2005]] den Aufstieg aus der [[NOFV-Oberliga]] in die [[Regionalliga]]. Nach nur einer Saison wechselte er 2005 zum [[Chemnitzer FC]].
Über die Stationen [[VfB Leipzig]] (1994 bis 2002 ) und [[FC Erzgebirge Aue]] ( 2002 bis 2004 ) wechselte der 1,87 m grosse Mittelfeld- und Abwehrspieler vor der Saison 2004/2005 zum [[FC Carl Zeiss Jena]]. Er schaffte mit dem [[FCC]] in der [[Saison 2004/2005]] den Aufstieg aus der [[NOFV-Oberliga]] in die [[Regionalliga]]. Nach nur einer Saison wechselte er 2005 zum [[Chemnitzer FC]].

Version vom 17. September 2007, 12:22 Uhr

Thorsten Görke (* 22. September 1976 in Borna) begann mit dem Fussballspielen beim Bornaer SV.

Über die Stationen VfB Leipzig (1994 bis 2002 ) und FC Erzgebirge Aue ( 2002 bis 2004 ) wechselte der 1,87 m grosse Mittelfeld- und Abwehrspieler vor der Saison 2004/2005 zum FC Carl Zeiss Jena. Er schaffte mit dem FCC in der Saison 2004/2005 den Aufstieg aus der NOFV-Oberliga in die Regionalliga. Nach nur einer Saison wechselte er 2005 zum Chemnitzer FC.

Insgesamt bestritt Thorsten Görke für den FCC 38 Pflichtspiele (7 Tore) - davon 32 Spiele (3) in der NOFV-Oberliga und 6 Pokalspiele (4).

Nach der Zwischenstation FC Rot-Weiß Erfurt (2006/2007), spielt er in der Saison 2007/2008 für den Halleschen FC in der NOFV-Oberliga.