FC Grimma

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Verein
Name Sportverein von 1919 e.V. Grimma
Spitzname
Gegründet 17.06.1919
Stadion Stadion der Freundschaft
Plätze 8000
Vereinsfarben blau + weiss
Homepage SV 1919 Grimma

Der SV 1919 Grimma ist ein Sportverein aus Grimma in Sachsen. Neben der bekannten Fußballabteilung sind außerdem noch die Sektionen Schwimmen, Unihockey, Schach, Kraftsport, Kegeln, Tennis und Basketball untergebracht.


Kurze Vereinsgeschichte

Seinen Gründungsnamen behielt der Verein bis 1945, danach wechselte der Vereinsname mehrmals: Sportgruppe Grimma, Nagema, Stahl, Motor West, bis sich der Verein ab 1957 BSG Motor Grimma nannte , dessen Hauptträgerbetrieb bis zum Jahre 1989 die MAG bzw. CLG war. Während dieser Zeit errang der Verein im Nachwuchs- und Herrenbereich zahlreiche sportliche Erfolge, deren Höhepunkt der Aufstieg der 1. Herrenmannschaft im Spieljahr 1983/84 in die DDR-Liga war, in der sie bis zum Jahre 1987/88 blieb. Die Heimspiele zogen oft bis zu 4.000 Zuschauer an.


Die größten Erfolge

  • Aufstieg in die DDR-Liga 1983/84
  • Meister der Sachsenliga 1997 (Aufstieg in die NOFV-Oberliga).


Trainer und Spieler beider Vereine

Spiele gegen den FC Carl Zeiss Jena

Saison Wettbewerb ST Datum Ansetzung Ergebnis Spielbericht
2001/2002 Oberliga 6 So. 09.09.01 14:00 FC Carl Zeiss Jena - SV 1919 Grimma 5 : 0 Spielbericht
23 So. 10.03.02 14:00 SV 1919 Grimma - FC Carl Zeiss Jena 2 : 2 Spielbericht
2002/2003 Oberliga 7 Fr. 20.09.02 20:00 FC Carl Zeiss Jena - SV 1919 Grimma 1 : 0 Spielbericht
24 So. 16.03.03 14:00 SV 1919 Grimma - FC Carl Zeiss Jena 1 : 5 Spielbericht
2003/2004 Oberliga 8 So. 21.09.03 14:00 SV 1919 Grimma - FC Carl Zeiss Jena 0 : 5 Spielbericht
25 So. 21.03.04 14:00 FC Carl Zeiss Jena - SV 1919 Grimma 1 : 0 Spielbericht
2004/2005 Oberliga 12 So. 07.11.04 14:00 SV 1919 Grimma - FC Carl Zeiss Jena 0 : 2 Spielbericht
29 So. 17.04.05 14:00 FC Carl Zeiss Jena - SV 1919 Grimma 5 : 0 Spielbericht


Statistik

Insgesamt hat der SV 1919 Grimma 8 mal gegen den FC Carl Zeiss Jena gespielt. Die Bilanz aus diesen Spielen sieht wie folgt aus:

  • Siege Grimma: 0
  • Unentschieden: 1
  • Siege Jena: 7

(Stand April 2005)


Anfahrtsbeschreibung für Gästefans

Anfahrt mit dem Auto Aus Richtung Chemnitz (Süden) bzw. Eilenburg/Wurzen (Norden): Auf der B107 bis nach Grimma fahren, die Sportanlage befindet sich direkt an der B107 an der Kreuzung Friedrich-Oettler-Straße/Wurzener Straße in der Mitte des Ortes, Parkplätze sind ausgeschildert.

Aus Richtung Leipzig: Auf der S38 über Großpösna und Parthenstein nach Grimma fahren, in Grimma der B107 in Richtung Eilenburg/Wurzen bis zum Stadion an der Kreuzung Friedrich-Oettler-Straße/Wurzener Straße folgen, Parkplätze sind ausgeschildert.

Über die Autobahn A14: Bei weiteren Anreisen ist Grimma bequem über die Autobahn A14 (Magdeburg - Leipzig - Dresden) zu erreichen. Dazu die Autobahn an der Abfahrt Grimma (31) verlassen und auf der B107 nach Grimma hineinfahren, die Sportanlage befindet sich direkt an der B107 an der Kreuzung Friedrich-Oettler-Straße/Wurzener Straße in der Mitte des Ortes, Parkplätze sind ausgeschildert.

Parkplätze für Mannschaftsbusse und Offizielle sind auf einem Hartplatz, direkt neben dem Stadion vorhanden.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Regionalbahn aus Leipzig bzw. Döbeln/Meißen bis Grimma oberer Bahnhof. Danach zu Fuß etwa 15-20 Minuten entlang der B107 in Richtung Zentrum. Sollte zu den Spielzeiten tatsächlich mal ein Bus nach Grimma fahren, dann bis Haltestelle "Nicolaiplatz" (zentrale Haltestelle) - von dort sieht man bereits das Stadion.

Weitere Links