Vasili Khamutouski

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vasili Khamutouski 2008

Vasili Khamutouski (russisch: Василий Хомутовский; * 30. August 1978 in Minsk) begann mit dem Fussballspielen bei Smena Minsk.

In der Saison 2000/2001 spielte Khamutouski bereits in der 2. Bundesliga und kam als Ersatztorhüter zu zwei Einsätzen beim SV Waldhof Mannheim.

Er wechselte in der Winterpause der Saison 2007/2008 vom russischen Erstligisten Tom Tomsk zum FC Carl Zeiss Jena. Der 1,93 m große weißrussische Nationaltorhüter erhielt einen Vertrag bis Saisonende, der sich im Fall des Klassenerhalts um ein Jahr verlängert.

Nach dem Abstieg Jenas wechselte Khamutouski zum FC Augsburg. Insgesamt absolvierte er 17 Spiele in der 2. Liga, und 3 Spiele im DFB-Pokal. Durch seine ruhige und souveräne Art wurde er zum Publikumsliebling in Jena.

Anmerkung

Die Transkription seines Namens vom kyrillischen in das lateinische Alphabet sorgt immer wieder für Diskussionsstoff. Die Schreibweise „Vasili Khamutouski“ ist die in seinem Pass und vom Verein offiziell verwendete Version.

Wassili Chomutowski (vollständig: Wassili Josifowitsch Chomutowski (russ.: Василий Иосифович Хомутовский)) ist die Transkription vom Kyrillischen in die deutsche Schreibweise (siehe).