Saison 1943/1944

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Saison-Navigation
vor 190303/0404/0505/0606/0707/0808/0909/1010/1111/1212/1313/1414/1515/1616/1717/1818/1919/2020/2121/2222/2323/2424/2525/2626/2727/2828/2929/3030/3131/3232/3333/3434/3535/3636/3737/3838/3939/4040/4141/4242/4343/4444/45 DDR Ab 1991

In der Saison 1943/1944 spielte der 1 SV 03 Jena in der Gauliga Mitte. Am Ende wurde ein enttäuschender 6.Platz belegt. Punkt-und-Tor-Ausbeute waren sehr unbefriedigend.

Ergebnisse

Gauliga Mitte 1943/44

[ Werner war in dieser Saison Gastspieler beim LSV Berlin.  /  G.T. = Entscheidung am "Grünen Tisch".]
[ Das Spiel: RB/VfB Merseburg  vs. 1. SV Jena, mußte aus organisatorischen Gründen in die Rückrunde verlegt werden.]

ST Datum Ansetzung Ergebnis H/A Anmerkung G.T.
Hinrunde
1 19.09.1943 1. SV Jena - SpVgg Erfurt................... 4:2 H
2 03.10.1943 1. SV Jena - Dessauer SV 98............ 3:0 H
3 17.10.1943 1. SV Jena - SC Erfurt 95.................... 2:5 H
4 31.10.1943 Hallescher FC Wacker - 1. SV Jena 3:3 A
5 07.11.1943 1. SV Jena - VfL.Halle 96.................... 3:0 H
6 21.11.1943 1. SV Jena - FC Preußen Burg.......... -:- H 0:0 / 2:0 Punkte - kampflos für Jena
7 05.12.1943 SV. Dessau 05. - 1. SV Jena.............. 8:1 A
8 19.12.1943 1. SV Jena - FV Sportfreunde Halle.. 4:1 H
Rückrunde
9 09.01.1944 SpVgg Erfurt - 1. SV Jena................... 2:0 A
10 23.01.1944 FV. Sportfreunde Halle - 1. SV Jena 1:2 A
11 13.02.1944 Dessauer SV 98 - 1. SV Jena........... [ 1:3 ] A 0:0 / 0:2 Punkte - zunächst kampflos für Dessau [ Wiederholungsspiel errechnet für Jena ?]
12 20.02.1944 ? SC Erfurt 95 - 1. SV Jena................... [ 3:2 ] A 0:0 / 2:0 Punkte - Erfurt gewann die Partie - [ Resultat errechnet ]
13 27.02.1944 1. SV Jena - Hallescher FC Wacker 1:3 H
14 05.03.1944 RB / VfL Merseburg - 1. SV Jena...... 6:0 A
15 19.03.1944 1. SV Jena - RB / VfL Merseburg...... 0:3 H
16 02.04.1944 VfL.Halle 96 - 1. SV Jena................... 3:1 A
17 09.04.1944 ? 1. SV Jena - SV. Dessau 05.............. [ 1:3 ] H 0:0 / 0:2 Punkte - Dessau gewann die Partie - [ Resultat errechnet ]
18 16.07.1944 FC Preußen Burg - 1. SV Jena......... -:- A 0:0 / 0:2 Punkte - kampflos für Jena

Bilanz:__18 Spiele__(bekannt) 24 : 37__15 : 21_____//_____Heim:__17 : 14__10 :  8____/____Auswärts:__7 : 23__5 : 13

Nachträgliche Anmerkungen

Drei der fünf aufgeführten Jena-Spiele ohne Resultat, kamen nicht zur Austragung. Beide offenen Spiele gegen den SC Erfurt und Dessau 05 wurden verloren. Beide Konkret-Ergebnisse sind nicht bekannt. Das offizielle Tor-Verhältnis wurde am Saisonende mit 30:44 ausgewiesen, sodaß die Tor-Summe aus beiden letztgenannten Spielen folglich 6:7 betragen haben muß, da sich das Verhältnis der bekannten dreizehn Spiel-Resultate, mit 24:37 darstellt. Verbrieft sind ab April 1944 das Tschammerpokal-Spiel gegen Weimar, sowie die 7 Freundschaftsspiele gegen Berlin, Rudolstadt, Apolda, Weimar & Pößneck. Da im Reich die Kriegswirren immer weitreichendere Ausmaße annahmen, waren Sport-Reisen im Gau fast unmöglich und deshalb sollte dann nur noch regional-eingeschränkt gespielt werden. Ab 16.09.44 war angedacht, die Meisterschaft ´44/45 daher auch nur noch in regional-begrenzter Form auszutragen. Am 26.09.1944 erschien die letzte gemeinsame Kriegs-Ausgabe des "Kicker"/Sport-Illustrierte", sodaß spätere Resultate, wenn etwaige Spiele doch stattfanden, leider bis heute nicht überliefert sind.
(Ob das zunächst nicht ausgetragene Meisterschafts-Auswärtsspiel gegen Dessau 98 dann später als Wiederholungsspiel stattfand, bleibt Spekulation.)

Tschammer-Pokal

  • 23.04.1944 SC Weimar : 1.SV Jena 1:0

Freundschaftsspiele

  • 29.05.1944 FS 1.SV Jena : LSV Berlin 1:6
  • 11.06.1944 FS LSV Rudolstadt : 1.SV Jena 1:3
  • 09.07.1944 FS 1.SV Jena : LSV Rudolstadt 3:3
  • 04.08.1944 FS SC Apolda : 1.SV Jena 3:3
  • 20.08.1944 FS SC Weimar : 1.SV Jena 2:2
  • 03.09.1944 FS 1.SV Jena : VfB Pößneck 9:4
  • 10.09.1944 FS 1.SV Jena : VfB Pößneck 6:2

Abschlusstabelle Gauliga Mitte 1943/44

[ Ohne eindeutig verläßliche Quellen ist weder die Kontrolle, noch das Erstellen einer korrekten Kreuztabelle der Saison-Ergebnisse möglich. Da nur wirklich sehr spärliche, sich widersprechende Quellen der Jahre 1943 & 1944 vorliegen, ist es nicht möglich, die Referenz-Quelle des "Deutschen Fußball-Archivs" zu überprüfen und damit ihre Seriosität zu unterstreichen. Mit größer Mühe ist ein rechnerisches Zusammenstellen der fehlenden Resultate möglich, was dann aber auch zu zwei Abweichenungen zur zuvor bekannten Zahlen führt, ( wie unten ersichtlich). Somit kann auch nur eine, auf tönernen Füßen ruhende Abschlußtabelle und eine mathematisch leicht unstimmige Kreuztabelle erstellt werden. So muß man der Referenz-Quelle vorerst mit der Hoffnung Glauben schenken, daß dem Ersteller selbst, eine verläßlichere Grundlage zur Verfügung stand, als der übrigen Historiker-Gemeinde.]

Pl. Tabelle Sp Tore Diff Pkt
1 SV. Dessau 05............ 18 91:16   75 33-  3
2 SpVgg Erfurt................ 18 53:34   19  24-12
3 SC Erfurt 95................. 18 37:44   -7  23-13
4 RB/VfL Merseburg (N) 18 58:38   20 21-15
5 1. SV Jena................... 18 30:44 -14  17-19
6 SV Dessau 98............. 18 33:58 -25  17-19
7 Sportfreunde Halle..... 18 28:44 -16  13-23
8 VfL.Halle 96................. 18 41:53 -12  12-24
9 FC Wacker Halle......... 18 30:56 -26  12-24
10 FC Preußen Burg (N) 18 25:39 -14    8-28

Bilanz: Gewertete Spiele: 90 [ 86 ausgetragen ( 3 davon sportgerichtlich entschieden) + 4 nicht ausgetragen, aber sportgerichtlich entschieden ]_____(*Erzielte Tore: 438)__/__Gewertete Tore: 426
* [ Die 3 Spiele: Burg-SC Erfurt 2:1 / Burg-VfL Halle 6:0 / Dessau 98-Burg 1:2 - wurden jeweils mit 0:0 Toren und 0:2 Punkten zu Ungunsten von Burg und zu Gunsten der jeweiligen Gegner gewertet.}

Kreuztabelle Gauliga Mitte 1943/44

Rang...........1............2............3............4............5............6............7............8............9...........10_____Torverhältnis:   / Quellen / Fehlend / Spiele / Punkte /
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

_1...............x...........7-1........[9-0].......[6-1]........8-1........9-0.........4-0.........6-0.........7-2........1-0......___________73 - 14..../....18 - 2..../....3..../....6 - 0..../
_2.............3-2...........x...........2-4.........3-1.........2-0........1-1.........6-0........[2-1]........5-1........4-1......___________51 - 33..../......2 - 1..../....1..../....2 - 0..../
_3.............0-4.........1-3...........x...........3-1........[3-2]......[3-1]........1-1.........4-3.........1-0........3-0......___________28 - 31..../......9 - 13../....4..../....6 - 2..../
_4.............2-2.........1-1.........2-3...........x...........6-0........4-1.........4-1.........4-1.........6-1........8-1......___________57 - 32..../......1 - 6..../....1..../....0 - 2..../
_5............[1-3]........4-2.........2-5.........0-3...........x..........3-0.........4-1.........3-0.........1-3........0-0......___________24 - 37..../......6 - 7..../....3..../....2 - 4..../
_6.............1-9.........3-2.........4-2.........3-3........[1-3].........x...........2-2.........3-1.........4-6.......[2-1].....___________26 - 48..../......7 - 10../....5..../....4 - 6..../
_7.............1-4.........2-1........[1-3]........2-5.........1-2.......[2-0]..........x...........5-2.........3-1........0-0......___________25 - 41..../......3 - 3..../....2..../....2 - 2..../
_8.............3-5.........3-5.........5-0.........8-3.........3-1.......[1-3]........1-3...........x...........3-0........5-4......___________39 - 48..../......2 - 5..../....2..../....0 - 4..../
_9.............0-3.........1-6.........4-1.........0-3.........3-3........1-2.........1-1.........2-1...........x..........4-2......___________30 - 56..../......0 - 0..../....-...../....0 - 0..../
10.............0-2.........1-4........[0-0]........2-1.........0-0........5-2.........3-2........[0-0]........4-0..........x........___________23 - 36..../......2 - 3..../....1..../....0 - 2..../
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------376 : 376----------50 : 50-------22--------22 : 22----- = 426 : 426 Tore

  • [ Differenzen: (1) SF Halle statt zuvor 13-23, hierbei 15-21 Punkte - (2) Burg statt zuvor 25-39, hierbei nur 24-38 Tore ]
  • [ 13 x Ergebnis in Klammern: Davon 11 x als Resultat vorbehaltlich errechnet + davon 2 x als eventuelles Wiederholungssspiel + 2 x mit 0:0-Tor-Wertung sportgerichtlich in der Tendenz gedreht . Ursprüngliches Ergebnis oben ersichtlich.]
  • [ 3 x Ergebnis in Teil-Fettdruck mit Tor-Wertung 0:0 sportgerichtlich entschieden.]
  • [ Die Zahl 0 in Fettdruck, dokumentiert in ihrer gewählten Anordnung jeweils den Sieger der Partie, welchem vom Sportgericht 2:0 Punkte zugeschrieben wurden.]
  • [ Ergebnis-Doppelt-Fettdruck = eventuell als Wiederholungsspiel.]