1963/1964 19. Spieltag: SC Turbine Erfurt - SC Motor Jena 0:0: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
| Zeit = So. 01.03.1964 15:00 Uhr
| Zeit = So. 01.03.1964 15:00 Uhr
| Zusch = 13.000
| Zusch = 13.000
| Schiri = Riedel (Falkensee)
| Schiri = Wolfgang Riedel (Falkensee)
| Resul = 0:0  
| Resul = 0:0  
| Tore =
| Tore =
Zeile 18: Zeile 18:
== Aufstellungen ==
== Aufstellungen ==


;Erfurt
;Erfurt (blau)


: Peter Bojara  
: Peter Bojara  
: [[Udo Preuße]], Karl-Heinz Brandt, Gerhard Franke  
: [[Udo Preuße]], Karl-Heinz Brandt, Gerhard Franke  
: Rudi Dittrich, Watzlaw  
: Rudi Dittrich, Gerhard Watzlaw  
: Hans-Günther Schröder, Manfred Gratz, [[Rainer Knobloch]], Günther Bach, Klaus Schwanke  
: Hans-Günther Schröder, Manfred Gratz, [[Rainer Knobloch]], Günther Bach, Klaus Schwanke  


Trainer: Wolfgang Seifert
Trainer: Wolfgang Seifert


;Jena:
;Jena (rot-weiß)


: [[Peter Blüher]]  
: [[Peter Blüher]]  
Zeile 35: Zeile 35:


Trainer: [[Georg Buschner]]
Trainer: [[Georg Buschner]]
==Spielbericht==
'''Knobloch stand allein vor Blüher'''
Drückende Erfurter Überlegenheit , keine Treffer
Verschlammter Boden im Erfurter Stadion . Hinspiel 6:0 für Jena und Erfurt hatte Chancen , selbst in dieser Höhe zu gewinnen . Das Unentschieden feierte man bei Motor wie einen Sieg . Erfurt diesmal nicht wiederzuerkennen , Topspiel - aber keine Tore . Ursachen : Woitzat beherrschte Schröder klar - der linke Angriffsflügel nicht so stark - unglückliche Operationen ( Zweimal Pfosten) . In der 2.HZ stürmte Erfurt weiter , vor allem angetrieben durch Dittrich . Beste Jenaer : Blüher , Woitzat und Stricksner . Die Duckes nach der Afrikareise noch nicht akklimatisiert , nur Müller zerrte an den Ketten .
Frei aus dem Bericht von G. Weigel in der FUWO vom 3.3.64
Reserven : 2:0 - Jena : Eglmeyer ; Wöhrl , Bonn , Werner ; Nitzschke , Ahnert ; Urban , Lange , Amler , Röhrer , Kirsch - Tore : Schmidt , Dill


[[Kategorie:Punktspiele 1963/1964]]
[[Kategorie:Punktspiele 1963/1964]]
[[Kategorie:FC Rot-Weiß Erfurt]]
[[Kategorie:FC Rot-Weiß Erfurt]]

Aktuelle Version vom 10. Januar 2022, 11:35 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb DDR-Oberliga, 19. Spieltag
Saison Saison 1963/1964, Rückrunde
Ansetzung SC Turbine Erfurt - SC Motor Jena
Ort Georgi-Dimitroff-Stadion in Erfurt
Zeit So. 01.03.1964 15:00 Uhr
Zuschauer 13.000
Schiedsrichter Wolfgang Riedel (Falkensee)
Ergebnis 0:0
Tore
  • Fehlanzeige
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Erfurt (blau)
Peter Bojara
Udo Preuße, Karl-Heinz Brandt, Gerhard Franke
Rudi Dittrich, Gerhard Watzlaw
Hans-Günther Schröder, Manfred Gratz, Rainer Knobloch, Günther Bach, Klaus Schwanke

Trainer: Wolfgang Seifert

Jena (rot-weiß)
Peter Blüher
Hans-Joachim Otto, Diethard Stricksner, Siegfried Woitzat
Heinz Hergert, Peter Rock
Erwin Seifert, Helmut Müller, Peter Ducke, Werner Krauß, Roland Ducke

Trainer: Georg Buschner

Spielbericht

Knobloch stand allein vor Blüher

Drückende Erfurter Überlegenheit , keine Treffer

Verschlammter Boden im Erfurter Stadion . Hinspiel 6:0 für Jena und Erfurt hatte Chancen , selbst in dieser Höhe zu gewinnen . Das Unentschieden feierte man bei Motor wie einen Sieg . Erfurt diesmal nicht wiederzuerkennen , Topspiel - aber keine Tore . Ursachen : Woitzat beherrschte Schröder klar - der linke Angriffsflügel nicht so stark - unglückliche Operationen ( Zweimal Pfosten) . In der 2.HZ stürmte Erfurt weiter , vor allem angetrieben durch Dittrich . Beste Jenaer : Blüher , Woitzat und Stricksner . Die Duckes nach der Afrikareise noch nicht akklimatisiert , nur Müller zerrte an den Ketten .

Frei aus dem Bericht von G. Weigel in der FUWO vom 3.3.64

Reserven : 2:0 - Jena : Eglmeyer ; Wöhrl , Bonn , Werner ; Nitzschke , Ahnert ; Urban , Lange , Amler , Röhrer , Kirsch - Tore : Schmidt , Dill