Sebastian Helbig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Helbig.jpg|right|thumb|Sebastian Helbig 2007]]
[[Bild:Helbig.jpg|right|thumb|Sebastian Helbig 2007]]
'''Sebastian Helbig''' (* 25. April 1977 in Gotha) ist ein deutscher Fußballspieler. Seit der [[Saison 2006/2007]] ist er im Kader des [[FC Carl Zeiss Jena]]. Er spielt im Sturm.
'''Sebastian Helbig''' (* 25. April 1977 in Gotha) bgeann mit dem Fussballspielen beim ''FSV Dreigleichen Mühlberg''.  


Ende Januar 2008 unterschrieb Helbig einen Aufhebungsvertrag, nachdem ihn [[Henning Bürger]] aus dem Kader der ersten Mannschaft gestrichen hatte.
Er spielte bis 1994 im Nachwuchs beim [[FC Rot-Weiss Erfurt]]. In der [[Saison 1994/1995]] debütierte er in der 1. Mannschaft der Erfurter in der [[Regionalliga]]. Über die Stationen [[Bayer 04 Leverkusen]] (1995 bis 1998), wieder FC Rot-Weiss Erfurt (1998), [[FC Energie Cottbus]] (1999 bis 2002), [[1. FC Köln]] (2002 bis 2003), [[SpVgg Unterhaching]] (2004) und [[FC Erzgebirge Aue]] (ab 2004) wechselte er im Sommer 2006 zum [[FC Carl Zeiss Jena]].
Nachdem der 1,84 m große Stürmer in den ersten Spielen der Saison eine durchaus solide Leistung abgeliefert hatte (Einsätze in allen Pflichtspielen / 4 Tore), verletzte er sich am [[06/07 15|15. Spieltag]] und kam für den Rest der Saison nicht wieder zum Einsatz. In der Hinrunde der [[Saison 2007/2008]] konnte er an die Leistungen der Vorsaison nicht anknüpfen. Sebastian Helbig erzielte in 10 Punktspieleinsätzen in der [[2. Bundesliga]] kein Tor. Er wurde vom neuen Trainer [[Henning Bürger]] am Beginn der Winterpause aus dem Kader der 1. Mannschaft gestrichen. Der noch bis Saisonende gültige Arbeitsvertrag wurde daraufhin Ende Januar 2008 aufgelöst und Sebastian Helbig wechselte zur [[SG Dynamo Dresden]].


Helbig kam in 27 Pflichtspielen (4 Tore) für den [[FCC]] zum Einsatz (2. Bundesliga: 25/4, DFB-Pokal: 2).
Sebastian Helbig kam in 27 Pflichtspielen (4 Tore) für den [[FCC]] zum Einsatz (2. Bundesliga: 25/4, DFB-Pokal: 2).


Vorherige Stationen (Auswahl):
*[[FC Rot-Weiß Erfurt]] (bis 1995)
*[[Bayer 04 Leverkusen]] (1995 bis 1998)
*[[FC Rot-Weiß Erfurt]] (1998)
*[[FC Energie Cottbus]] (1999 bis 2002)
*[[1. FC Köln]] (2002 bis 2003)
*[[SpVgg Unterhaching]] (2004)
*[[FC Erzgebirge Aue]] (2004 - 2006)


[[Kategorie:Alle FCC-Spieler|Helbig, Sebastian]]
[[Kategorie:Alle FCC-Spieler|Helbig, Sebastian]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 2006/2007|Helbig, Sebastian]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 2006/2007|Helbig, Sebastian]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 2007/2008|Helbig, Sebastian]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 2007/2008|Helbig, Sebastian]]

Version vom 31. Januar 2008, 23:03 Uhr

Sebastian Helbig 2007

Sebastian Helbig (* 25. April 1977 in Gotha) bgeann mit dem Fussballspielen beim FSV Dreigleichen Mühlberg.

Er spielte bis 1994 im Nachwuchs beim FC Rot-Weiss Erfurt. In der Saison 1994/1995 debütierte er in der 1. Mannschaft der Erfurter in der Regionalliga. Über die Stationen Bayer 04 Leverkusen (1995 bis 1998), wieder FC Rot-Weiss Erfurt (1998), FC Energie Cottbus (1999 bis 2002), 1. FC Köln (2002 bis 2003), SpVgg Unterhaching (2004) und FC Erzgebirge Aue (ab 2004) wechselte er im Sommer 2006 zum FC Carl Zeiss Jena. Nachdem der 1,84 m große Stürmer in den ersten Spielen der Saison eine durchaus solide Leistung abgeliefert hatte (Einsätze in allen Pflichtspielen / 4 Tore), verletzte er sich am 15. Spieltag und kam für den Rest der Saison nicht wieder zum Einsatz. In der Hinrunde der Saison 2007/2008 konnte er an die Leistungen der Vorsaison nicht anknüpfen. Sebastian Helbig erzielte in 10 Punktspieleinsätzen in der 2. Bundesliga kein Tor. Er wurde vom neuen Trainer Henning Bürger am Beginn der Winterpause aus dem Kader der 1. Mannschaft gestrichen. Der noch bis Saisonende gültige Arbeitsvertrag wurde daraufhin Ende Januar 2008 aufgelöst und Sebastian Helbig wechselte zur SG Dynamo Dresden.

Sebastian Helbig kam in 27 Pflichtspielen (4 Tore) für den FCC zum Einsatz (2. Bundesliga: 25/4, DFB-Pokal: 2).