Marc Fascher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Fascher löste am 23. März 2009 [[René van Eck]] als verantwortlichen Trainer beim [[FC Carl Zeiss Jena]] ab und erhielt einen Vertrag bis 30. Juni 2009.
Fascher löste am 23. März 2009 [[René van Eck]] als verantwortlichen Trainer beim [[FC Carl Zeiss Jena]] ab und erhielt einen Vertrag bis 30. Juni 2009.


Nach der [[Saison 2008/2009]] wurde Fascher trotz geschafftem Klassenerhalt allerdings wieder freigestellt und sein Vorgänger René van Eck wieder zum Cheftrainer berufen.
Nach der [[Saison 2008/2009]] wurde Fascher trotz geschafftem Klassenerhalt allerdings wieder freigestellt und sein Vorgänger van Eck erneut zum Cheftrainer berufen.




[[Kategorie:FCC-Trainer|Fascher, Marc]]
[[Kategorie:FCC-Trainer|Fascher, Marc]]

Version vom 29. Mai 2009, 17:06 Uhr

Marc Fascher 2009

Marc Fascher (* 4. August 1968 in Hamburg) spielte als Defensiv-Stratege für Concordia Hamburg und den SV Lurup. Mit 25 Jahren beendete er seine aktive Fußballerkarriere und begann die Trainerlaufbahn. Seine erste Stelle als Chef-Trainer nahm er im Juli 2000 bei Concordia Hamburg an, wo er bis April 2004 tätig war. Zur Saison 2004/2005 wechselte er zu Kickers Emden und führte die Ostfriesen zum Aufstieg in die Regionalliga Nord. In der Saison 2007/2008 war er verantwortlicher Trainer bei den Sportfreunden Siegen.

Fascher löste am 23. März 2009 René van Eck als verantwortlichen Trainer beim FC Carl Zeiss Jena ab und erhielt einen Vertrag bis 30. Juni 2009.

Nach der Saison 2008/2009 wurde Fascher trotz geschafftem Klassenerhalt allerdings wieder freigestellt und sein Vorgänger van Eck erneut zum Cheftrainer berufen.