1958 18. Spieltag: BSG Motor Zwickau - SC Motor Jena 1:1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 37: Zeile 37:
==Spielbericht==
==Spielbericht==


; Rahm blieb unbewacht-1:1
; Rahm blieb unbewacht-1 zu 1


Zwickau begann stürmisch wie lange nicht mehr . Die ganze erste HZ waren sie überlegen , ohne ein weiteres Tor zu schießen . In der 2.HZ stellte Jena auf Manndeckung um und bekam das Spiel besser in den Griff . Nun Ausgeglichenheit . Ein Fernschuß brachte Jena den Ausgleich . Am Ende hätte man sogar noch gewinnen können .  
Zwickau begann stürmisch wie lange nicht mehr . Die ganze erste HZ waren sie überlegen , ohne ein weiteres Tor zu schießen . In der 2.HZ stellte Jena auf Manndeckung um und bekam das Spiel besser in den Griff . Nun Ausgeglichenheit . Ein Fernschuß brachte Jena den Ausgleich . Am Ende hätte man sogar noch gewinnen können .  


Frei nach dem Bericht von T. Harre aus der FUWO vom 09.09.1958
Frei nach dem Bericht von T. Harre aus der FUWO vom 09.09.1958

Version vom 12. November 2019, 17:34 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb DDR-Oberliga , 18.Spieltag
Saison Saison 1958
Ansetzung Motor Zwickau-SC Motor Jena
Ort Georgi-Dimitroff-Stadion in Zwickau
Zeit Sa 06.09.1958 16:45 Uhr
Zuschauer 10500
Schiedsrichter Schneider ( Forst )
Ergebnis 1:1
Tore
  • 1:0 Meinhold (7.)
  • 1:1 Rahm (77.)
Andere Spiele
oder Berichte

{{{Links}}}


Aufstellungen

Zwickau ( schwarz-rot)
Walther
Glaubitz , Witzger , Wilde
Lindner , Öttler
Meinhold , W. Baumann , Wajandt (ab 74. Porsutitis) , Jura , E. Franz

Trainer : Dittes

Jena ( rot-weiß)
Brünner
Otto , Hüfner , Ahnert
Rahm , Gablik
Ducke , Lange (ab 55. Kirsch) , Müller , Schnieke , Graupe

Trainer : Buschner


Spielbericht

Rahm blieb unbewacht-1 zu 1

Zwickau begann stürmisch wie lange nicht mehr . Die ganze erste HZ waren sie überlegen , ohne ein weiteres Tor zu schießen . In der 2.HZ stellte Jena auf Manndeckung um und bekam das Spiel besser in den Griff . Nun Ausgeglichenheit . Ein Fernschuß brachte Jena den Ausgleich . Am Ende hätte man sogar noch gewinnen können .

Frei nach dem Bericht von T. Harre aus der FUWO vom 09.09.1958