André Luge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 26: Zeile 26:
Im Jahr 2009 wechselte er in den Nachwuchsbereich des [[FC Carl Zeiss Jena]], wo er in der [[Saison 2009/2010]] 19 Einsätze (4 Tore) in der A-Junioren-Bundesliga verzeichnen konnte. Zur [[Saison 2010/2011]] rückte er in den Kader der zweiten Mannschaft auf. Vor dem [[10/11 05|fünften Spieltag]] der [[3. Liga]] wurde er von Trainer [[Jürgen Raab]] erstmals in den Kader der ersten Mannschaft berufen. Mit der Einwechslung in der 70. Minute gab er sein Debüt in der ersten Mannschaft.
Im Jahr 2009 wechselte er in den Nachwuchsbereich des [[FC Carl Zeiss Jena]], wo er in der [[Saison 2009/2010]] 19 Einsätze (4 Tore) in der A-Junioren-Bundesliga verzeichnen konnte. Zur [[Saison 2010/2011]] rückte er in den Kader der zweiten Mannschaft auf. Vor dem [[10/11 05|fünften Spieltag]] der [[3. Liga]] wurde er von Trainer [[Jürgen Raab]] erstmals in den Kader der ersten Mannschaft berufen. Mit der Einwechslung in der 70. Minute gab er sein Debüt in der ersten Mannschaft.


Zu Beginn der [[Saison 2011/2012]] wechselte Luge zum [[FSV Zwickau]], wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieb. Zur [[Saison 2013/2014]] wechselte André Luge zu [[RB Leipzig]], wo er einen langfristigen Vertrag bis 30.06.2017 unterzeichnete. Zu Beginn der [[Saison 2014/2015]] wurde er an den Regionalligisten [[SV 07 Elversberg]] ausgeliehen. Mitte Januar 2015 wurde die Ausleihe nach Elversberg vorzeitig beendet und Luge wurde stattdessen zunächst bis zum Saisonende an den [[FSV Zwickau]] ausgeliehen. Zur [[Saison 2015/2016]] wechselte er nach vorheriger Auflösung seines Vertrages bei [[RB Leipzig]] zum [[SSV Jahn Regensburg]], bei dem er einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2017 unterzeichnete.
Zu Beginn der [[Saison 2011/2012]] wechselte Luge zum [[FSV Zwickau]], wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieb. Zur [[Saison 2013/2014]] wechselte André Luge zu [[RB Leipzig]], wo er einen langfristigen Vertrag bis 30.06.2017 unterzeichnete. Zu Beginn der [[Saison 2014/2015]] wurde er an den Regionalligisten [[SV 07 Elversberg]] ausgeliehen. Mitte Januar 2015 wurde die Ausleihe nach Elversberg vorzeitig beendet und Luge wurde stattdessen zunächst bis zum Saisonende an den [[FSV Zwickau]] ausgeliehen. Zur [[Saison 2015/2016]] wechselte er nach vorheriger Auflösung seines Vertrages bei [[RB Leipzig]] zum [[SSV Jahn Regensburg]], bei dem er einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2017 unterzeichnete. Anschließen wechselte er zur [https://de.wikipedia.org/wiki/DJK_Vilzing DJK Vilzing].


{{SORTIERUNG:Luge, Andre}}
{{SORTIERUNG:Luge, Andre}}
[[Kategorie:Alle FCC-Spieler]]
[[Kategorie:Alle FCC-Spieler]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 2010/2011]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 2010/2011]]

Aktuelle Version vom 16. September 2021, 23:11 Uhr


André Luge
Informationen
Geburtstag 8. Februar 1991
Geburtsort Chemnitz, Deutschland
Position Offensivspieler
Rücken-Nr. 32
Spiele für den FCC1
Wettbewerb Spiele Tore
3. Liga 10 0


 1Stand: 19. Dezember 2010


André Luge (* 8. Februar 1991 in Chemnitz) begann mit dem Fußballspielen in der Jugend des Altchemnitzer BSC und wechselte in der E-Jugend zum Chemnitzer FC, für den er in verschiedenen Nachwuchsmannschaften insgesamt 6 Jahre lang aktiv war. In der B-Jugend und A-Jugend spielte Luge schließlich für den SV Werder Bremen.

Im Jahr 2009 wechselte er in den Nachwuchsbereich des FC Carl Zeiss Jena, wo er in der Saison 2009/2010 19 Einsätze (4 Tore) in der A-Junioren-Bundesliga verzeichnen konnte. Zur Saison 2010/2011 rückte er in den Kader der zweiten Mannschaft auf. Vor dem fünften Spieltag der 3. Liga wurde er von Trainer Jürgen Raab erstmals in den Kader der ersten Mannschaft berufen. Mit der Einwechslung in der 70. Minute gab er sein Debüt in der ersten Mannschaft.

Zu Beginn der Saison 2011/2012 wechselte Luge zum FSV Zwickau, wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieb. Zur Saison 2013/2014 wechselte André Luge zu RB Leipzig, wo er einen langfristigen Vertrag bis 30.06.2017 unterzeichnete. Zu Beginn der Saison 2014/2015 wurde er an den Regionalligisten SV 07 Elversberg ausgeliehen. Mitte Januar 2015 wurde die Ausleihe nach Elversberg vorzeitig beendet und Luge wurde stattdessen zunächst bis zum Saisonende an den FSV Zwickau ausgeliehen. Zur Saison 2015/2016 wechselte er nach vorheriger Auflösung seines Vertrages bei RB Leipzig zum SSV Jahn Regensburg, bei dem er einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2017 unterzeichnete. Anschließen wechselte er zur DJK Vilzing.