1977/1978 14. Spieltag: BSG Sachsenring Zwickau - FC Carl Zeiss Jena 2:0: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 43: Zeile 43:
:[[Gert Brauer]]{{GK}}, [[Konrad Weise]], [[Lothar Kurbjuweit]]
:[[Gert Brauer]]{{GK}}, [[Konrad Weise]], [[Lothar Kurbjuweit]]
:[[Lutz Lindemann]], [[Rüdiger Schnuphase]],[[Dietmar Sengewald]]{{GK}}
:[[Lutz Lindemann]], [[Rüdiger Schnuphase]],[[Dietmar Sengewald]]{{GK}}
:[[Thomas Töpfer]] (70. [[Martin Trocha]],[[Jürgen Raab]],[[Eberhard Vogel]]
:[[Thomas Töpfer]] (70. [[Martin Trocha]]),[[Jürgen Raab]],[[Eberhard Vogel]]
    
    
Trainer: [[Hans Meyer]]  
Trainer: [[Hans Meyer]]  

Version vom 12. März 2022, 18:24 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb DDR-Oberliga, 14. Spieltag
Saison Saison 1977/1978, Rückrunde
Ansetzung BSG Sachsenring Zwickau - FCC
Ort Georgi-Dimitroff-Stadion in Zwickau
Zeit Sa. 18.02.1978 14:30 Uhr
Zuschauer 5.000
Schiedsrichter Gerhard Bude
Ergebnis 2:0
Tore
  • 1:0 Bräutigam (9.)
  • 2:0 Nestler (87.FE)
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Zwickau
Jürgen Croy
Hans Schykowski
Claus Schwemmer , Roland Stemmler , Heinz Wohlrabe
Joachim Schykowski , Hans-Uwe Pilz , Michael Braun
Werner Bräutigam, Uwe Fuchs (46. Gerd Schellenberg), Peter Nestler

Trainer: Hans Speth

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Jena
Detlef Zimmer
Ulrich Oevermann
Gert Brauer, Konrad Weise, Lothar Kurbjuweit
Lutz Lindemann, Rüdiger Schnuphase,Dietmar Sengewald
Thomas Töpfer (70. Martin Trocha),Jürgen Raab,Eberhard Vogel

Trainer: Hans Meyer

Spielbericht

Den Bastia-Späher hinters Licht geführt

Nach dem Führungstor durch Zwickau übernahm Jena optisch das Geschehen . Sengewald gab den Einfädler und Vogel und Raab wurden gefährlich . Allerdings immer wieder gestoppt vom überragenden Croy . Selbst als Croy mal geschlagen war , wurde der Gegenspieler getroffen -- statt dem Tor . Aber nicht nur Croy allein , nein die gesamte Zwickauer Mannschaft war verbessert . So dominierten Braun und Pilz das Mittelfeld und nicht Lindemann und Schnuphase . Und mit Bräutigam hatten Kurbjuweit und auch Weise ihre liebe Mühe . Als ihn Vogel im letzten Moment stoppte , gab es Elfmeter und die Entscheidung .

Frei aus dem Bericht von R. Nachtigall in der FUWO vom 21.2.78


Nachwuchs : 4:1 , Tore : Hauser (F) , ET , Ganz , Langer / Rode

Jena : Härtel , Rode , Schakau , Köhler , Köberlein , Schlutter , V. Weise , Burow ( 72. Diener) , Brückner , Lobeda ( 72. Prohaska) , Schröder / TR. Thomale