Michael Stegmayer

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Version vom 2. August 2007, 19:48 Uhr von Jens (Diskussion | Beiträge) (erste Version)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Michael Stegmayer (* 12. Januar 1985 in Heidenheim an der Brenz) spielte in seiner Jugend beim SV Altenberg und beim SSV Ulm 1846. Ab 2001 spielte Stegmayer in der Jugend des FC Bayern München, wo er 2002 und 2004 den deutschen Meistertitel bei den U-19 Junioren gewinnen konnte.

2004 kam der Abwehrspieler zu FC Bayern München II in die Regionalliga Süd. Bis 2006 bestritt er dort 50 Spiele und schoss dabei vier Tore. Seit der Saison 2006/07 spielt er in der 1. Bundesliga für den VfL Wolfsburg. Nachdem er in der Hinrunde insgesamt auf zehn Einsätze kam, wurde er von Trainer Klaus Augenthaler in der Rückrunde nur noch einmal eingesetzt.

Zur Saison 2007/2008 wechselte er zum FC Carl Zeiss Jena, wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieb.