2. SR Tschammerpokal 1941

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Spieldaten
Wettbewerb Tschammerpokal 1941 , 2. Schlußrunde
Saison Saison 1941/1942
Ansetzung 1.SV Jena - Borussia Fulda
Ort 1.SV-Stadion in Jena
Zeit So. 03.08.1941
Zuschauer 2.500
Schiedsrichter Weichhold ( Hartha)
Ergebnis 5:3
Tore
  • 1:0 Hage (5.)
  • 2:0 Malter (46.)
  • 3:0 Gräbsch (50.FE)
  • 4:0 Gorkes (65.)
  • 5:0 Gräbsch (70.)
  • 5:1 Pätzold (72.)
  • 5:2 Gärtner (79.FE)
  • 5:3 Gärtner (86.)
Andere Spiele
oder Berichte

{{{Links}}}


Aufstellungen

Jena
Cestemir Ehrenfried Patzl
Hermann Schüßler , Bernhard Schipphorst
Heinz Werner , Kurt Beckert , Hans Ullrich
Hermann Malter , Gorkes (Westdeutschland), Waldemar Gräbsch , Ludwig König , Hage

Trainer : Kretschmann


Fulda
Vonderau
Hermann Gramlich , Ludwig Beck
Clemens Meins , Max Petzold , Walter Strecker
Wehler , Karl Schaffert , Gärtner , Erwin Witzel , Toni Huber

Trainer : ?

Spielbericht

Jena führte schon 5:0 - Borussia Fulda erwachte zu spät

Unser Meister des zweiten Kriegsjahres , der 1.SV Jena , die einzig noch übrig gebliebene Vertretung des Bereiches Mitte im Kampf um den Tschammerpokal . Dieser Wettbewerb rückt immer näher der Entscheidung und auch die Jenaer Elf wird dabei sein . Denn der Gegner der zweiten Schlußrunde , Borussia Fulda , unterlag im schönen Jenaer Stadion . Mit 5:3 (1:0) behielt die Mitte-Mannschaft verdient die Oberhand nach einem prächtigen Spiele beider Mannschaften . Zwei grundverschiedene Systeme kämpften gegeneinander : Jena , die gut und eng und kurz kombinierende Kombinationsmannschaft und die sympathischen Fuldaer mit schnellen , meist auf lange Vorlagen , also mehr " fliegender Kombination " eingestellten Sturm .