Joy-Lance Mickels: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
| nummer              = 37
| nummer              = 37
| wettbewerbe        = [[3. Liga]]<br/>[[Thüringenpokal]]<br/>'''Gesamt:'''
| wettbewerbe        = [[3. Liga]]<br/>[[Thüringenpokal]]<br/>'''Gesamt:'''
| spiele              = 0<br/>0<br/>'''0'''
| spiele              = 11<br/>0<br/>'''11'''
| tore                = 0<br/>0<br/>'''0'''
| tore                = 0<br/>0<br/>'''0'''
| trainerwettb        =  
| trainerwettb        =  
| trainerspiele      =  
| trainerspiele      =  
| lgupdate            = 30. Januar 2020
| lgupdate            = 27. Juni 2020
| trupdate            =  
| trupdate            =  
}}
}}
Zeile 24: Zeile 24:
'''Joy-Lance Mickels''' (* 29. März 1994 in Siegburg) ist ein deutscher Fußballspieler mit kongolesischen Wurzeln und begann beim VSF Amern mit dem Fußballspielen und wechselte später in die Jugendabteilung von [[Borussia Mönchengladbach]]. In Mönchengladbach absolvierte er auch bei der II. Mannschaft die ersten Spiele im Herrenbereich. 2014 wechselte er zur II. Mannschaft des [[FC Schalke 04]], 2016 weiter zu [[Alemannia Aachen]] und ein Jahr später nach Thüringen zum [[FSV Wacker Nordhausen]].
'''Joy-Lance Mickels''' (* 29. März 1994 in Siegburg) ist ein deutscher Fußballspieler mit kongolesischen Wurzeln und begann beim VSF Amern mit dem Fußballspielen und wechselte später in die Jugendabteilung von [[Borussia Mönchengladbach]]. In Mönchengladbach absolvierte er auch bei der II. Mannschaft die ersten Spiele im Herrenbereich. 2014 wechselte er zur II. Mannschaft des [[FC Schalke 04]], 2016 weiter zu [[Alemannia Aachen]] und ein Jahr später nach Thüringen zum [[FSV Wacker Nordhausen]].


Ende Januar 2020 unterschrieb Mickels einen bis Saisonende laufenden Vertrag beim [[FC Carl Zeiss Jena]].
Ende Januar 2020 unterschrieb Mickels einen bis Saisonende laufenden Vertrag beim [[FC Carl Zeiss Jena]] und wechselte Ende August 2020 zum [https://de.wikipedia.org/wiki/MVV_Maastricht MVV Maastrich] in die zweite Liga der Niederlande. Im Juli 2021 wechselte er nach Aserbaidschan und spielte beim [https://de.wikipedia.org/wiki/Sabah_FK Sabah FK] in Masazır. Im August 2023 wechselte er nach Saudi-Arabien zum [https://de.wikipedia.org/wiki/Al-Faisaly_FC al-Faisaly FC].
 


FCC-Trainer [[Rico Schmitt]] zur Verpflichtung: ''„Joey-Lance Mickels ist ein robuster und schneller Spieler, der in Nordhauen einer der Leistungsträger war. Nun wird es darauf ankommen, dass wir ihn schnell in die Mannschaft integrieren und dabei unterstützen, die Fähigkeiten, die er mitbringt, auch in der 3. Liga einzubringen.“''


{{SORTIERUNG:Mickels, Joy-Lance}}
{{SORTIERUNG:Mickels, Joy-Lance}}

Aktuelle Version vom 16. August 2023, 13:21 Uhr

Joy-Lance Mickels

Joy-Lance Mickels (2020)
Informationen
Geburtstag 29. März 1994
Geburtsort Siegburg, Deutschland
Größe 181 cm
Position Sturm
Rücken-Nr. 37
Spiele für den FCC1
Wettbewerb Spiele Tore
3. Liga
Thüringenpokal
Gesamt:
11
0
11
0
0
0


 1Stand: 27. Juni 2020


Joy-Lance Mickels (* 29. März 1994 in Siegburg) ist ein deutscher Fußballspieler mit kongolesischen Wurzeln und begann beim VSF Amern mit dem Fußballspielen und wechselte später in die Jugendabteilung von Borussia Mönchengladbach. In Mönchengladbach absolvierte er auch bei der II. Mannschaft die ersten Spiele im Herrenbereich. 2014 wechselte er zur II. Mannschaft des FC Schalke 04, 2016 weiter zu Alemannia Aachen und ein Jahr später nach Thüringen zum FSV Wacker Nordhausen.

Ende Januar 2020 unterschrieb Mickels einen bis Saisonende laufenden Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena und wechselte Ende August 2020 zum MVV Maastrich in die zweite Liga der Niederlande. Im Juli 2021 wechselte er nach Aserbaidschan und spielte beim Sabah FK in Masazır. Im August 2023 wechselte er nach Saudi-Arabien zum al-Faisaly FC.