Rolf Hüfner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Ersetze Category durch Kategorie)
Zeile 10: Zeile 10:




[[Category:Alle FCC-Spieler|Hüfner, Rolf]]
[[Kategorie:Alle FCC-Spieler|Hüfner, Rolf]]
[[Category:FCC-Spieler 1953/1954|Hüfner, Rolf]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1953/1954|Hüfner, Rolf]]
[[Category:FCC-Spieler 1954/1955|Hüfner, Rolf]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1954/1955|Hüfner, Rolf]]
[[Category:FCC-Spieler 1955|Hüfner, Rolf]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1955|Hüfner, Rolf]]
[[Category:FCC-Spieler 1956|Hüfner, Rolf]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1956|Hüfner, Rolf]]
[[Category:FCC-Spieler 1957|Hüfner, Rolf]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1957|Hüfner, Rolf]]
[[Category:FCC-Spieler 1958|Hüfner, Rolf]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1958|Hüfner, Rolf]]
[[Category:FCC-Spieler 1959|Hüfner, Rolf]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1959|Hüfner, Rolf]]
[[Category:FCC-Spieler 1960|Hüfner, Rolf]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1960|Hüfner, Rolf]]

Version vom 25. Februar 2015, 03:11 Uhr

Rolf Hüfner (* 14. April 1926 in Nöbdenitz) spielte von 1953 bis 1960 für die 1. Mannschaft des SC Motor Jena.

Er galt als zweikampfstarker, kompromissloser und sehr sprungkräftiger Verteidiger. Der sichere Abwehrverbund mit dem Torhüter Harald Fritzsche und den Verteidigern Georg Buschner, Karl Oehler und Rolf Hüfner erlangte damals regelrechten "Kultcharakter". Im Jahr 1958 war Rolf Hüfner, zusammmen mit Karl Oehler, Mannschaftskapitän und fungierte auch bei einem Spiel als Trainer der 1. Mannschaft.

Rolf Hüfner stieg 1956 mit dem SC Motor Jena in die DDR-Oberliga auf und wurde 1960 FDGB-Pokalsieger.

Insgesamt absolvierte er für den Verein 157 Pflichtspiele (3 Tore) - davon 72 Spiele in der DDR-Oberliga, 75 Spiele in der DDR-Liga (2) und 10 Pokalspiele (1).

Rolf Hüfner ist von Beruf Sportlehrer und Dipl.-Betriebswirt, heute Rentner und Mitglied des FC Carl Zeiss Jena.