1971/1972 FDGB-Pokal Finale: FC Carl Zeiss Jena - SG Dynamo Dresden 2:1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:


;Jena:
;Jena:
:[[Wolfgang Blochwitz]] - [[Peter Rock]], [[Konrad Weise]], [[Gerhardt Hoppe]] - [[Lothar Kurbjuweit]], [[Martin Goebel]], [[Harald Irmscher]], [[Rainer Schlutter]], [[Norbert Schumann]] (66. [[Dieter Scheitler]]) - [[Peter Ducke]], [[Eberhard Vogel]]  
:[[Wolfgang Blochwitz]]
:[[Peter Rock]]
:[[Konrad Weise]], [[Gerhardt Hoppe]], [[Lothar Kurbjuweit]]
:[[Harald Irmscher]], [[Martin Goebel]], [[Rainer Schlutter]]
:[[Norbert Schumann]] (66. [[Dieter Scheitler]]), [[Peter Ducke]], [[Eberhard Vogel]]  
    
    
Trainer: [[Hans Meyer]]  
Trainer: [[Hans Meyer]]  


;Dresden


;Dresden
:Claus Boden
:Boden, Kern, Ganzera, Sammer, Wätzlich, Häfner (75. Rau), Dörner, Kreische, Heidler, Geyer, Sachse (46. Richter)
:Joachim Kern  
:Frank Ganzera, Klaus Sammer, Siegmar Wätzlich  
:Reinhard Häfner (75. Horst Rau), Hans-Jürgen Dörner, Hans-Jürgen Kreische  
:Gerd Heidler, Eduard Geyer, Rainer Sachse (46. Frank Richter)


Trainer: Walter Fritzsch  
Trainer: Walter Fritzsch  
 


[[Kategorie:Pokalspiele 1971/1972|5]]
[[Kategorie:Pokalspiele 1971/1972|5]]
[[Kategorie:FDGB-Pokalspiele]]
[[Kategorie:FDGB-Pokalspiele]]
[[Kategorie:SG Dynamo Dresden]]
[[Kategorie:SG Dynamo Dresden]]

Version vom 31. August 2008, 17:12 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb FDGB-Pokal, Finale
Saison Saison 1971/1972
Ansetzung FC Carl Zeiss Jena - SG Dynamo Dresden
Ort Zentralstadion in Leipzig
Zeit So. 14.05.1972, 15:00 Uhr
Zuschauer 20.000
Schiedsrichter Günter Männig (Böhlen)
Ergebnis 2:1
Tore
  • 0:1 Dörner (22.)
  • 1:1 P. Ducke (45.)
  • 2:1 P. Ducke (55.)
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Jena
Wolfgang Blochwitz
Peter Rock
Konrad Weise, Gerhardt Hoppe, Lothar Kurbjuweit
Harald Irmscher, Martin Goebel, Rainer Schlutter
Norbert Schumann (66. Dieter Scheitler), Peter Ducke, Eberhard Vogel

Trainer: Hans Meyer

Dresden
Claus Boden
Joachim Kern
Frank Ganzera, Klaus Sammer, Siegmar Wätzlich
Reinhard Häfner (75. Horst Rau), Hans-Jürgen Dörner, Hans-Jürgen Kreische
Gerd Heidler, Eduard Geyer, Rainer Sachse (46. Frank Richter)

Trainer: Walter Fritzsch