Assani Lukimya-Mulongoti

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Version vom 18. August 2009, 19:09 Uhr von Jens (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Assani Lukimya-Mulongoti''' (* 25. Januar 1986 in Uvira, Demokratischen Republik Kongo) ist ein kongolesischer Fußballspieler, der auch die deutsche Staatsang…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Assani Lukimya-Mulongoti (* 25. Januar 1986 in Uvira, Demokratischen Republik Kongo) ist ein kongolesischer Fußballspieler, der auch die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt.

Der 1,89 m große Innenverteidiger, der auch im defensiven Mittelfeld oder als linker Außenverteidiger spielen kann, begann beim Berliner Verein SV Norden Nordwest 98 mit dem Fußballspielen. Anschließend wechselte er in die Jugend des SV Tasmania Gropiusstadt 73. 2004 wechselte er zu Hertha BSC. Zur Saison 2007/2008 wurde Lukimya-Mulongoti vom FC Hansa Rostock verpflichtet, wo er zunächst für die II. Mannschaft eingeplant war, sich aber durch entsprechende Leistungen auch bald für das Erstligateam empfahl.

Im August 2009 wechselte Lukimya-Mulongoti zum FC Carl Zeiss Jena, wo er einen Vertrag bis Sommer 2010 unterschrieb. Die Finanzierung erfolgte direkt über ein in Jena ansässiges Unternehmen.

Am 20. August 2008 bestritt Lukimya-Mulongoti in einem Freundschaftsspiel gegen Togo sein Debüt in der Fußballnationalmannschaft der Demokratischen Republik Kongo.