1969/1970 03. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Magdeburg 4:1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Spieldaten | Wettb = DDR-Oberliga, 3. Spieltag | Saison = Saison 1969/1970, Hinrunde | Ansetz = FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Magdeburg | Ort = [[Ernst-A...)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 23: Zeile 23:
;Jena:
;Jena:
:[[Wolfgang Blochwitz]]
:[[Wolfgang Blochwitz]]
:[[Gerd Brunner]], [[Peter Ducke]], [[Roland Ducke]], [[Harald Irmscher]], [[Werner Krauß]], [[Udo Preuße]], [[Dieter Scheitler]], [[Rainer Schlutter]], [[Helmut Stein]], [[Michael Strempel]]
:[[Helmut Stein]], [[Udo Preuße]], [[Werner Krauß]], [[Gerd Brunner]]
:[[Rainer Schlutter]]{{GK}}, [[Michael Strempel]]{{GK}}, [[Harald Irmscher]]
:[[Peter Ducke]], [[Dieter Scheitler]], [[Roland Ducke]]


Trainer: [[Georg Buschner]]
Trainer: [[Georg Buschner]]
Zeile 29: Zeile 31:
;Magdeburg:
;Magdeburg:
:Ulrich Schulze
:Ulrich Schulze
:Wolfgang Abraham, Günter Fronzeck (67. Günter Kubisch), Heinz Oelze, Jörg Ohm, Rolf Retschlag, Wolfgang Seguin, Jürgen Sparwasser, Peter Sykora, Hans-Joachim Walter, Manfred Zapf
:Peter Sykora, Günter Fronzeck (67. Günter Kubisch), Manfred Zapf, Rolf Retschlag
:Jörg Ohm, Wolfgang Seguin
:Heinz Oelze, Jürgen Sparwasser, Hans-Joachim Walter, Wolfgang Abraham
    
    
Trainer: Heinz Krügel
Trainer: Heinz Krügel
[[Datei:Img004g.jpeg|mini]]
==Spielbericht==
'''R.Ducke und Irmscher die Wegbereiter'''
Auch Magdeburg suchte das Angriffsspiel , die Deckung ist eh nicht ihre starke Seite , scheiterte aber immer wieder an der Konsequenz der Thüringer Verteidigung . Strempel und Preuße ließen den Magdeburgern keinen Meter Raum . Jena fand endlich sein Spiel , wurde nach dem zweiten Tor auch sicherer und boten auch das größere Laufpensum auf regennassem Boden . Ihr Bester war Roland Ducke , welcher in der FUWO auch zum Spieler des Tages gewählt wurde . Auch Irmscher spielte groß auf (in der Deckung ist noch Luft nach oben ) und gemeinsam mit R.Ducke bereiteten sie alle 4 Treffer vor . Jena mit blendender Kondition und demonstrierten das Schönheit und Zweckmäßigkeit zusammen gehören können . Auch die Verletzten Rock und Werner wurden nicht vermißt . Magdeburg verschoß noch einen Elfmeter ( 84.Seguin --Blochwitz an Abraham verwirkt.) .
Frei aus dem Bericht von W. Hempel in der FUWO vom 2.9.69
Junioren : 0:0 - Jena : Müller , Reum , Stobbe , Günther , Göhr , Klatt , Wachter , Hegner , Schober , Neigenfind , Danz - 87. Schimmelpfenning - Magdeburg {{RK}}


[[Kategorie:Punktspiele 1969/1970]]
[[Kategorie:Punktspiele 1969/1970]]
[[Kategorie:1. FC Magdeburg]]
[[Kategorie:1. FC Magdeburg]]

Aktuelle Version vom 16. April 2023, 20:11 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb DDR-Oberliga, 3. Spieltag
Saison Saison 1969/1970, Hinrunde
Ansetzung FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Magdeburg
Ort Ernst-Abbe-Sportfeld
Zeit Sa. 30.08.1969 15:00 Uhr
Zuschauer 7.000
Schiedsrichter Hans Schulz (Görlitz)
Ergebnis 4:1
Tore
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Jena
Wolfgang Blochwitz
Helmut Stein, Udo Preuße, Werner Krauß, Gerd Brunner
Rainer Schlutter, Michael Strempel, Harald Irmscher
Peter Ducke, Dieter Scheitler, Roland Ducke

Trainer: Georg Buschner

Magdeburg
Ulrich Schulze
Peter Sykora, Günter Fronzeck (67. Günter Kubisch), Manfred Zapf, Rolf Retschlag
Jörg Ohm, Wolfgang Seguin
Heinz Oelze, Jürgen Sparwasser, Hans-Joachim Walter, Wolfgang Abraham

Trainer: Heinz Krügel

Spielbericht

R.Ducke und Irmscher die Wegbereiter

Auch Magdeburg suchte das Angriffsspiel , die Deckung ist eh nicht ihre starke Seite , scheiterte aber immer wieder an der Konsequenz der Thüringer Verteidigung . Strempel und Preuße ließen den Magdeburgern keinen Meter Raum . Jena fand endlich sein Spiel , wurde nach dem zweiten Tor auch sicherer und boten auch das größere Laufpensum auf regennassem Boden . Ihr Bester war Roland Ducke , welcher in der FUWO auch zum Spieler des Tages gewählt wurde . Auch Irmscher spielte groß auf (in der Deckung ist noch Luft nach oben ) und gemeinsam mit R.Ducke bereiteten sie alle 4 Treffer vor . Jena mit blendender Kondition und demonstrierten das Schönheit und Zweckmäßigkeit zusammen gehören können . Auch die Verletzten Rock und Werner wurden nicht vermißt . Magdeburg verschoß noch einen Elfmeter ( 84.Seguin --Blochwitz an Abraham verwirkt.) .

Frei aus dem Bericht von W. Hempel in der FUWO vom 2.9.69

Junioren : 0:0 - Jena : Müller , Reum , Stobbe , Günther , Göhr , Klatt , Wachter , Hegner , Schober , Neigenfind , Danz - 87. Schimmelpfenning - Magdeburg