1994/1995 09. Spieltag: Türkiyemspor Berlin - FC Carl Zeiss Jena 2:2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
| Saison = [[Saison 1994/1995]], Hinrunde
| Saison = [[Saison 1994/1995]], Hinrunde
| Ansetz = [[Türkiyemspor Berlin]] - [[FC Carl Zeiss Jena|FCC]]
| Ansetz = [[Türkiyemspor Berlin]] - [[FC Carl Zeiss Jena|FCC]]
| Ort = Katzbachstadion in Berlin
| Ort = Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin
| Zeit = So. 09.10.94 - 14:00 Uhr
| Zeit = So. 09.10.94 - 14:00 Uhr
| Zusch = 491
| Zusch = 491
Zeile 21: Zeile 21:
==Aufstellungen==
==Aufstellungen==


 
{{Spielkleidung
|pattern_la = black stripes
|pattern_ra = black stripes
|pattern_b  = blackstripes
|leftarm    = FF0000
|body      = FF0000
|rightarm  = FF0000
|shorts    = FF0000 }}
;Berlin
;Berlin
:Mirko Voigt
:Mirko Voigt
:Slaven Caljkusic-Ivanovic, Bego Catic, Ahmed Costo, Thomas Herbst
:Bego Catic
:Mike Kolloff (46. Levent Kahraman), Sascha Krämer, Helge Mankowski, Mehmet Öztürk (46. Dirk Kunert)
:Jörg Wolfram (75.{{GRK}} ), Andreas Polenski
:Andreas Polenski, Jörg Wolfram{{GK}}
:Sascha Krämer , Mehmet Öztürk (46.[[Dirk Kunert]]) , Helge Mankowski , Thomas Herbst , Ahmed Costo 
:Mike Kolloff (46. Levent Kahraman) , Slaven Caljkusic-Ivanovic
 


Trainer: Tomas Remark
Trainer: Tomas Remark


 
{{Spielkleidung
|pattern_la = whiteborder
|pattern_ra = whiteborder
|pattern_b  = whiteshoulders
|leftarm    = 0000CD
|body      = 0000CD
|rightarm  = 0000CD
|shorts    = 0000CD }}
;Jena
;Jena
:[[Jens Weißgärber]]
:[[Jens Weißgärber]]
:[[Jens Gerlach]], [[Michael Molata]], [[Dejan Raickovic]], [[Mario Röser]] (84. [[Ronald Werner]]), [[Matthias Wentzel]]
:[[Dejan Raickovic]]
:[[Alexander Bontschev]] (66. [[Danny Bach]]), [[Olaf Holetschek]], [[Bernd Schneider]]
:[[Mario Röser]] (85. [[Ronald Werner]]), [[Matthias Wentzel]]
:[[Thomas Vogel]], [[Heiko Weber]]
:[[Jens Gerlach]] , [[Thomas Vogel]] , [[Bernd Schneider]] , [[Michael Molata]] , [[Olaf Holetschek]]
:[[Alexander Bontschev]] (76. [[Danny Bach]]) , [[Heiko Weber]]


Trainer [[Eberhard Vogel]]
Trainer [[Eberhard Vogel]]


[[Category:Spielberichte 1994/1995|Türkiyemspor Berlin - FC Carl Zeiss Jena(1994/1995)]]
[[Datei:Img129n.jpg|mini]]
 
==Spielbericht==
 
===Erst mit Biß , dann ein Riß===
 
Türkiyem-Trainer Thomas Remark hatte seine Mannschaft gründlich umgekrempelt . Catic rückte aus dem Mittelfeld auf die Liberoposition , die Abwehrspieler Mankowski und M. Öztürk bildeten die Mittelfeldachse . Der erwartete Erfolg stellte sich allerdings nur begingt ein . Die Gäste spielten auf als hätten sie Heimvorteil . Und nimmt man die Summe aller herausgespielten Torchancen - Jena hätte das Spiel klar gewinnen müssen . Allein in der 1.HZ gab es mehrere sogenannte Hundertprozentige für die Thüringer .
 
Beachtlich aber , daß sich Türkiyem dadurch nicht schocken ließ . Mit der Hereinnahme von Kunert in der 2.HZ kam mehr Linie ins Mittelfeldspiel der Gastgeber . Zudem wirkte Polenski im zweiten Abschnitt weitaus stellungssicherer in der Abwehr als in den ersten 45 Minuten .
 
Bei Jena ging mit zunehmender Spielzeit der spielerische Faden völlig verloren . Trainer Eberhard Vogel , der im fünften Spiel seinen ersten Verlustpunkt hinnehmen mußte , hatte dafür dann auch nur eine Bemerkung übrig : " Unbegreiflich"! Jens Gerlach wird in die Elf des Tages gewählt .
 
Bericht von Jochen Gößmann im Kicker vom 10.10.94
 
 
 
 
 
[[Kategorie:Punktspiele 1994/1995]]
[[Kategorie:Türkiyemspor Berlin]]

Aktuelle Version vom 16. April 2023, 22:06 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb Regionalliga, 9.Spieltag
Saison Saison 1994/1995, Hinrunde
Ansetzung Türkiyemspor Berlin - FCC
Ort Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin
Zeit So. 09.10.94 - 14:00 Uhr
Zuschauer 491
Schiedsrichter Markus Scheibel (Breitenhagen)
Ergebnis 2:2 (1:2)
Tore
  • 0:1 Vogel (10.)
  • 1:1 Herbst (16.)
  • 1:2 Gerlach (22.)
  • 2:2 Caljkusic-Ivanovic (66.)
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Berlin
Mirko Voigt
Bego Catic
Jörg Wolfram (75. ), Andreas Polenski
Sascha Krämer , Mehmet Öztürk (46.Dirk Kunert) , Helge Mankowski , Thomas Herbst , Ahmed Costo
Mike Kolloff (46. Levent Kahraman) , Slaven Caljkusic-Ivanovic


Trainer: Tomas Remark

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Jena
Jens Weißgärber
Dejan Raickovic
Mario Röser (85. Ronald Werner), Matthias Wentzel
Jens Gerlach , Thomas Vogel , Bernd Schneider , Michael Molata , Olaf Holetschek
Alexander Bontschev (76. Danny Bach) , Heiko Weber

Trainer Eberhard Vogel

Spielbericht

Erst mit Biß , dann ein Riß

Türkiyem-Trainer Thomas Remark hatte seine Mannschaft gründlich umgekrempelt . Catic rückte aus dem Mittelfeld auf die Liberoposition , die Abwehrspieler Mankowski und M. Öztürk bildeten die Mittelfeldachse . Der erwartete Erfolg stellte sich allerdings nur begingt ein . Die Gäste spielten auf als hätten sie Heimvorteil . Und nimmt man die Summe aller herausgespielten Torchancen - Jena hätte das Spiel klar gewinnen müssen . Allein in der 1.HZ gab es mehrere sogenannte Hundertprozentige für die Thüringer .

Beachtlich aber , daß sich Türkiyem dadurch nicht schocken ließ . Mit der Hereinnahme von Kunert in der 2.HZ kam mehr Linie ins Mittelfeldspiel der Gastgeber . Zudem wirkte Polenski im zweiten Abschnitt weitaus stellungssicherer in der Abwehr als in den ersten 45 Minuten .

Bei Jena ging mit zunehmender Spielzeit der spielerische Faden völlig verloren . Trainer Eberhard Vogel , der im fünften Spiel seinen ersten Verlustpunkt hinnehmen mußte , hatte dafür dann auch nur eine Bemerkung übrig : " Unbegreiflich"! Jens Gerlach wird in die Elf des Tages gewählt .

Bericht von Jochen Gößmann im Kicker vom 10.10.94