1994/1995 12. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena - FSV Optik Rathenow 2:1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
==Aufstellungen==
==Aufstellungen==


 
{{Spielkleidung
|pattern_la = whiteborder
|pattern_ra = whiteborder
|pattern_b  = whiteshoulders
|leftarm    = 0040FF
|body      = 0040FF
|rightarm  = 0040FF
|shorts    = 0040FF }}
;Jena
;Jena
:[[Oleg Karavaev]]
:[[Oleg Karavaev]]
:[[Jens Gerlach]], [[Michael Molata]], [[Milos Nedic]], [[Dejan Raickovic]], [[Matthias Wentzel]]
:[[Dejan Raickovic]]
:[[Olaf Holetschek]], [[Bernd Schneider]] (63. [[Alexander Bontschev]]), [[Frank Eschler]]
:[[Milos Nedic]],[[Matthias Wentzel]]
:[[Thomas Vogel]], [[Heiko Weber]] (46. [[Mark Zimmermann]])
:[[Jens Gerlach]] , [[Frank Eschler]] , [[Bernd Schneider]] (63. [[Alexander Bontschev]]) , [[Michael Molata]] , [[Olaf Holetschek]]
:[[Heiko Weber]] (46. [[Mark Zimmermann]]) , [[Thomas Vogel]]


Trainer [[Eberhard Vogel]]
Trainer [[Eberhard Vogel]]




 
{{Spielkleidung
|leftarm = DF0101
|body    = DF0101
|rightarm= DF0101
|shorts  = DF0101 }}
;Rathenow
;Rathenow
:Mario Rotter
:Mario Rotter
:Matthias Bätz, Guido Block, Thomas Dreßler{{GK}}, Robert Fischer{{GK}} (46. Gunnar Hintz)
:Peter Oberschmidt
:Igor Gimro, Frank Kestner, Peter Oberschmidt, Stefan Ristow (76. Christian Fehlberg)
:Matthias Bätz, Fred Wiedemann , Robert Fischer{{GK}} (46.Gunnar Hintz)  
:Uwe Schulz, Fred Wiedemann
:Frank Kestner , Stefan Ristow (76. Christian Fehlberg) , Igor Gimro , Thomas Dreßler{{GK}} 
:Guido Block , Uwe Schulz
 


Trainer: Ingo Kahlisch
Trainer: Ingo Kahlisch


[[Datei:Img129x.jpg|mini]]
[[Datei:Img129x.jpg|mini]]
==Spielbericht==
==Spielbericht==
===Zimmermann schoß ein Super-Tor===
Gegen eine lediglich auf Schadensbegrenzung bedachte Optik-Elf tat sich selbst der hohe Favorit schwer . Trotz deutlicher Feldüberlegenheit und Einbahnstraßenfußball reichte es nur zu einem knappen Erfolg , weil Gäste-Torwart Rotter schier über sich hinauswuchs . Sowohl bei den häufigen Distanzschüssen als auch bei Versuchen aus nächster Nähe bewies der Schlußmann sein Können . Schneider , Eschler , Nedic , Holetschek und Bontschew mußten selbst mit allerbesten Schüssen kapitulieren .
Gegen Zimmermanns Super-Tor - ein artistischer und lehrbuchreifer Fallrückzieher nach Molata Einwurf - war er aber ebenso machtlos wie gegen Gerlach , der , Duplizität der Ereignisse , ebenfalls nach einem Riesen-Einwurf Molatas erfolgreich war . Die Gäste nutzten ihren einzigen (!) gezielten Schuß aufs Tor durch den schnellen Hintz . Ansonsten hatten sie nichts zu bestellen und waren nur darauf bedacht , die Niederlage in erträglichen Grenzen zu halten .
Bericht von Ralph-Peter Palitzsch im Kicker vom 31.10.94


[[Kategorie:Punktspiele 1994/1995]]
[[Kategorie:Punktspiele 1994/1995]]
[[Kategorie:FSV Optik Rathenow]]
[[Kategorie:FSV Optik Rathenow]]

Aktuelle Version vom 16. April 2023, 22:06 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb Regionalliga, 12.Spieltag
Saison Saison 1994/1995, Hinrunde
Ansetzung FCC - FSV Optik Rathenow
Ort Ernst-Abbe-Sportfeld
Zeit So. 30.10.94 - 14:00 Uhr
Zuschauer 2.423
Schiedsrichter Jörg Toschek (Lichtenrade)
Ergebnis 2:1 (1:0)
Tore
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Jena
Oleg Karavaev
Dejan Raickovic
Milos Nedic,Matthias Wentzel
Jens Gerlach , Frank Eschler , Bernd Schneider (63. Alexander Bontschev) , Michael Molata , Olaf Holetschek
Heiko Weber (46. Mark Zimmermann) , Thomas Vogel

Trainer Eberhard Vogel


Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Rathenow
Mario Rotter
Peter Oberschmidt
Matthias Bätz, Fred Wiedemann , Robert Fischer (46.Gunnar Hintz)
Frank Kestner , Stefan Ristow (76. Christian Fehlberg) , Igor Gimro , Thomas Dreßler
Guido Block , Uwe Schulz


Trainer: Ingo Kahlisch

Spielbericht

Zimmermann schoß ein Super-Tor

Gegen eine lediglich auf Schadensbegrenzung bedachte Optik-Elf tat sich selbst der hohe Favorit schwer . Trotz deutlicher Feldüberlegenheit und Einbahnstraßenfußball reichte es nur zu einem knappen Erfolg , weil Gäste-Torwart Rotter schier über sich hinauswuchs . Sowohl bei den häufigen Distanzschüssen als auch bei Versuchen aus nächster Nähe bewies der Schlußmann sein Können . Schneider , Eschler , Nedic , Holetschek und Bontschew mußten selbst mit allerbesten Schüssen kapitulieren .

Gegen Zimmermanns Super-Tor - ein artistischer und lehrbuchreifer Fallrückzieher nach Molata Einwurf - war er aber ebenso machtlos wie gegen Gerlach , der , Duplizität der Ereignisse , ebenfalls nach einem Riesen-Einwurf Molatas erfolgreich war . Die Gäste nutzten ihren einzigen (!) gezielten Schuß aufs Tor durch den schnellen Hintz . Ansonsten hatten sie nichts zu bestellen und waren nur darauf bedacht , die Niederlage in erträglichen Grenzen zu halten .

Bericht von Ralph-Peter Palitzsch im Kicker vom 31.10.94