1990/1991 12. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt - FC Carl Zeiss Jena 1:1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 18: Zeile 18:


== Aufstellungen ==
== Aufstellungen ==
 
{{Spielkleidung
|pattern_la = red hoops
|pattern_ra = red hoops
|shorts    = DF0101 }}
;Erfurt:
;Erfurt:


: Peter Disztl
: Peter Disztl
: Berhnhard Konik (78. Ronald Baumbach), [[Carsten Sänger]], Holger Bühner
: Frank Dünger
: Jürgen Heun, Thomas Linke, Heiko Räthe (60. Uwe Abel), Armin Romstedt
: Bernhard Konik (78. Ronald Baumbach), [[Carsten Sänger]], Holger Bühner
: [[Thomas Vogel]], Jörg Schmidt
: Jürgen Heun{{GK}}, Thomas Linke, Heiko Räthe (60. Uwe Abel), Armin Romstedt
 
: [[Thomas Vogel]], Jörg Schmidt{{GK}}
Trainer: [[Lothar Kurbjuweit]]
Trainer: [[Lothar Kurbjuweit]]
 
{{Spielkleidung
| leftarm = 0489B1
| body    = 0489B1
| rightarm= 0489B1
| shorts  = FFFF00
|pattern_la=yellowborder
|pattern_ra=yellowborder }}
;Jena:
;Jena:


:[[Perry Bräutigam]]
: [[Perry Bräutigam]]
: [[Heiko Peschke]]
: [[Heiko Peschke]]
: [[Udo Fankhänel]], [[Jens-Uwe Penzel]], [[Matthias Wentzel]]   
: [[Udo Fankhänel]]{{GK}}, [[Jens-Uwe Penzel]], [[Matthias Wentzel]]   
: [[Olaf Holetschek]], [[Jürgen Raab]], [[Stefan Meixner]], [[Stefan Böger]],  
: [[Olaf Holetschek]], [[Jürgen Raab]], [[Stefan Meixner]], [[Stefan Böger]]{{GK}},  
: [[Carsten Klee]] , [[Heiko Weber]] (84. [[Michael Junker]])
: [[Carsten Klee]] , [[Heiko Weber]]{{GK}} (84. [[Michael Junker]])
   
   
Trainer: [[Bernd Stange]]
Trainer: [[Bernd Stange]]
[[Datei:Img116m.jpg|mini]]
[[Datei:img116n.jpg|links|mini|Raab gegen Linke , rechts Heun - Foto : Klaus Schlage]]
==Spielbericht==
===Fankhänels Fehler kostete Jena den Sieg in Erfurt===
Mit einer verunglückten Kopfballrückgabe bereitete er den Erfurter Ausgleich vor . Zwar hatte Fankhänel zuvor gegen Vogel ein gutes Spiel geliefert , aber dann der Fehler - er überlupfte damit Bräutigam . Gerechter Ausgleich , weil Erfurt mit Herz darum kämpfte . Danach erschlaffte Erfurt total und jetzt hätte Jena die Erfurter abschießen können . Erfurt freute sich über den glücklichen Punkt . Jena hatte genug Chancen , nutzte sie aber nicht . So knapp wie diesmal stand Jena selten vor einem Doppelpunktgewinn in Erfurt . Ihre ständigen Konter auf leichtem Schnneeboden entsprachen dem Lehrbuch . Das 0:1 durch den Ex-Erfurter Meixner . Jena bleibt trotz Punktverlust auf Kurs 2.Liga .
Frei aus dem Bericht von Andreas Baingo in der FUWO vom 26.11.90
NWOL 1:1 - Tore : Schneider / Zimmermann




[[Kategorie:Punktspiele 1990/1991]]
[[Kategorie:Punktspiele 1990/1991]]
[[Kategorie: FC Rot-Weiß Erfurt]]
[[Kategorie: FC Rot-Weiß Erfurt]]

Aktuelle Version vom 11. Juli 2022, 17:53 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb Oberliga, 12. Spieltag
Saison Saison 1990/1991, Hinrunde
Ansetzung FC Rot-Weiß Erfurt - FC Carl Zeiss Jena
Ort Georgij-Dimitroff-Stadion
in Erfurt
Zeit Sa. 24.11.1990 13:30 Uhr
Zuschauer 6.000
Schiedsrichter Wolfgang Schneider (Eisenhüttenstadt)
Ergebnis 1:1
Tore
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Erfurt
Peter Disztl
Frank Dünger
Bernhard Konik (78. Ronald Baumbach), Carsten Sänger, Holger Bühner
Jürgen Heun, Thomas Linke, Heiko Räthe (60. Uwe Abel), Armin Romstedt
Thomas Vogel, Jörg Schmidt

Trainer: Lothar Kurbjuweit

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Jena
Perry Bräutigam
Heiko Peschke
Udo Fankhänel, Jens-Uwe Penzel, Matthias Wentzel
Olaf Holetschek, Jürgen Raab, Stefan Meixner, Stefan Böger,
Carsten Klee , Heiko Weber (84. Michael Junker)

Trainer: Bernd Stange

Raab gegen Linke , rechts Heun - Foto : Klaus Schlage

Spielbericht

Fankhänels Fehler kostete Jena den Sieg in Erfurt

Mit einer verunglückten Kopfballrückgabe bereitete er den Erfurter Ausgleich vor . Zwar hatte Fankhänel zuvor gegen Vogel ein gutes Spiel geliefert , aber dann der Fehler - er überlupfte damit Bräutigam . Gerechter Ausgleich , weil Erfurt mit Herz darum kämpfte . Danach erschlaffte Erfurt total und jetzt hätte Jena die Erfurter abschießen können . Erfurt freute sich über den glücklichen Punkt . Jena hatte genug Chancen , nutzte sie aber nicht . So knapp wie diesmal stand Jena selten vor einem Doppelpunktgewinn in Erfurt . Ihre ständigen Konter auf leichtem Schnneeboden entsprachen dem Lehrbuch . Das 0:1 durch den Ex-Erfurter Meixner . Jena bleibt trotz Punktverlust auf Kurs 2.Liga .

Frei aus dem Bericht von Andreas Baingo in der FUWO vom 26.11.90

NWOL 1:1 - Tore : Schneider / Zimmermann