1956 05. Spieltag: SC Motor Jena - BSG Chemie Wolfen 5:1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Spieldaten | Wettb = DDR-Liga, 5. Spieltag | Saison = Saison 1956, Hinrunde | Ansetz = SC Motor Jena - BSG Chemie Wolfen | Ort = [[Ernst-Abbe-Sportf...)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Spieldaten
{{Spieldaten
| Wettb = [[DDR-Liga]], 5. Spieltag
| Wettb = [[DDR-Liga]], 5. Spieltag
Zeile 10: Zeile 11:
| Tore =
| Tore =
*1:0 [[Helmut Müller|Müller]] (19.)  
*1:0 [[Helmut Müller|Müller]] (19.)  
*2:0 [[Peter Ducke|Ducke]] (44.)
*2:0 [[Roland Ducke|R. Ducke]] (44.)
*3:0 [[Karl Schnieke|Schnieke]] (48.)
*3:0 [[Karl Schnieke|Schnieke]] (48.)
*4:0 [[Gerhard Pfeiffer|Pfeiffer]] (62.)
*4:0 [[Gerhard Pfeiffer|Pfeiffer]] (62.)
Zeile 23: Zeile 24:
== Aufstellungen ==
== Aufstellungen ==


;Jena:
{{Spielkleidung
| leftarm    = 1C1C1C
| pattern_la = red hoops
| body      = 1C1C1C
| pattern_b  = redhoops
| rightarm  = 1C1C1C
| pattern_ra = red hoops }}
;Jena  
: [[Wolfgang Brünner]]  
: [[Wolfgang Brünner]]  
: [[Georg Buschner]], [[Karl Oehler]], [[Rolf Hüfner]]
: [[Georg Buschner]], [[Karl Oehler]], [[Rolf Hüfner]]
: [[Günter Rahm]], [[Siegfried Woitzat]]
: [[Günter Rahm]], [[Siegfried Woitzat]]
: [[Helmut Müller]],, [[Roland Ducke]], [[Walter Eglmeyer]], [[Gerhard Pfeiffer]] (63. [[Horst Kirsch]]), [[Karl Schnieke]]
: [[Helmut Müller]], [[Roland Ducke]], [[Walter Eglmeyer]], [[Gerhard Pfeiffer]] (63. [[Horst Kirsch]]), [[Karl Schnieke]]
    
    
Trainer: [[Hans Warg]]  
Trainer: [[Hans Warg]]  


;Wolfen
{{Spielkleidung
| leftarm    = 04B404
| body      = 04B404
| rightarm  = 04B404
| shorts    = 04B404 }}
;Wolfen  


:Kotschote
:Kotschote
:Nohl, Büchner, Thärichen
:Nohl, Büchner, Thärichen
:Köhlring, Riediger
:Köhring, Rüdiger
:Stanzik, Ernst, Dreißig, Merkel, Wawrrzyniak (60. Ackermann)
:Stanzik, Ernst, Dreißig, Merkel, Wawrrzyniak (60. Ackermann)


Trainer: Worbs
Trainer: Worbs
[[Datei:Img187.jpeg|mini]]
[[Datei:Img301.jpg|links|mini|Der schnelle Eglmeyer macht den Jenaer Sturm noch druckvoller . Hier hat der Wolfener Torwart Kotschote gerade noch vor ihm den Ball erwischt .]]
==Spielbericht==
'''Wirbelsturm knackte harte Wolfen - Abwehr'''
Jenas Sturm wirbelte im Schlamm Wolfens Mannschaft auseinander. Wolfen mit harter Hintermannschaft und keineswegs defensiv eingestellt. Jenas Sturm wurde durch Eglmeyer noch gefährlicher, aber auch aus Abwehr und Läuferreihe wurde schon schön herauskombiniert. In der 2. HZ Wolfen fast nur noch mit Defensivaufgaben. Jena gewann auch in dieser Höhe verdient, hatte noch dreimal Pfosten und Latte.
''(Frei aus dem Bericht von P. Palitzsch aus der FUWO vom 17.4.56)''
Reserven : 0:5




[[Kategorie:Punktspiele 1956]]
[[Kategorie:Punktspiele 1956]]
[[Kategorie:FC Grün-Weiß Wolfen]]
[[Kategorie:FC Grün-Weiß Wolfen]]

Aktuelle Version vom 16. April 2023, 20:05 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb DDR-Liga, 5. Spieltag
Saison Saison 1956, Hinrunde
Ansetzung SC Motor Jena - BSG Chemie Wolfen
Ort Ernst-Abbe-Sportfeld
Zeit So. 15.04.1956 16:00 Uhr
Zuschauer 7.000
Schiedsrichter Wilde (Halle)
Ergebnis 5:1
Tore
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Jena
Wolfgang Brünner
Georg Buschner, Karl Oehler, Rolf Hüfner
Günter Rahm, Siegfried Woitzat
Helmut Müller, Roland Ducke, Walter Eglmeyer, Gerhard Pfeiffer (63. Horst Kirsch), Karl Schnieke

Trainer: Hans Warg

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Wolfen
Kotschote
Nohl, Büchner, Thärichen
Köhring, Rüdiger
Stanzik, Ernst, Dreißig, Merkel, Wawrrzyniak (60. Ackermann)

Trainer: Worbs

Der schnelle Eglmeyer macht den Jenaer Sturm noch druckvoller . Hier hat der Wolfener Torwart Kotschote gerade noch vor ihm den Ball erwischt .

Spielbericht

Wirbelsturm knackte harte Wolfen - Abwehr

Jenas Sturm wirbelte im Schlamm Wolfens Mannschaft auseinander. Wolfen mit harter Hintermannschaft und keineswegs defensiv eingestellt. Jenas Sturm wurde durch Eglmeyer noch gefährlicher, aber auch aus Abwehr und Läuferreihe wurde schon schön herauskombiniert. In der 2. HZ Wolfen fast nur noch mit Defensivaufgaben. Jena gewann auch in dieser Höhe verdient, hatte noch dreimal Pfosten und Latte.

(Frei aus dem Bericht von P. Palitzsch aus der FUWO vom 17.4.56)

Reserven : 0:5