Exaucé Mayombo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bild -> Datei)
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Spieler
{{Infobox Spieler
| kurzname            = Excaucé Mayombo
| kurzname            = Exaucé Mayombo
| bildname            = Excaucé_Mayombo.jpg
| bildname            = Excaucé_Mayombo2010.jpg
| bildunterschrift    = Excaucé Mayombo 2009
| bildunterschrift    = Exaucé Mayombo 2010
| langname            =  
| langname            = Exaucé-Prince Mayombo
| geburtstag          = 23. August 1990
| geburtstag          = 23. August 1990
| geburtsort          = Berlin
| geburtsort          = Berlin
Zeile 13: Zeile 13:
| position            = Stürmer
| position            = Stürmer
| nummer              = 20
| nummer              = 20
| wettbewerbe        = [[3. Liga]]<br/>
| wettbewerbe        = [[3. Liga]]<br/>[[Thüringenpokal]]<br/>'''Gesamt:'''
| spiele              = 10<br/>{{0}}2
| spiele              = 22<br/>{{0}}4<br/>'''26'''
| tore                = 1<br/>0
| tore                = 2<br/>0<br/>'''2'''
| trainerwettb        =  
| trainerwettb        =  
| trainerspiele      =  
| trainerspiele      =  
| lgupdate            = 27. Februar
| lgupdate            = 9. März 2011
| trupdate            =  
| trupdate            =  
}}
}}


'''Excaucé Mayombo''' (* 23. August 1990 in Berlin) spielte bis 2003 in der Jugend des ''SV Tasmania-Gropiusstadt 73''.  
'''Exaucé-Prince Mayombo''' (* 23. August 1990 in Berlin) spielte bis 2003 in der Jugend des ''SV Tasmania-Gropiusstadt 73''.  
 
[[Datei:Excaucé_Mayombo.jpg|links|miniatur|Exaucé Mayombo 2009]]


Der 1,88 m große Mittelstürmer, mit kongolesichen Wurzeln, besitzt die deusche Staatsangehörigkeit und wechselte über die Stationen [[VfL Wolfsburg]] (2006-2008) und [[Tennis Borussia Berlin]] (2008) im Sommer 2008 zur A-Juniorenmannschaft des [[FC Carl Zeiss Jena]]. Nach 11 Einsätzen (6 Tore) in der A-Junioren-Bundesliga während der Hinrunde [[Saison 2008/2009|2008/2009]] nahm er während der Winterpause am Trainingslager der Profimannschaft in der Türkei teil. Seinen ersten Einsatz in der ersten Mannschaft des [[FCC]] verzeichnete er im [[08/09 22|ersten Punktspiel]] nach der Winterpause gegen den [[FC Rot-Weiß Erfurt]], als er in der 61. Minute durch den Trainer [[René van Eck]] eingewechselt wurde und in der Nachspielzeit der Begegnung den Ausgleich erzielte.
Der 1,88 m große Mittelstürmer, mit kongolesichen Wurzeln, besitzt die deusche Staatsangehörigkeit und wechselte über die Stationen [[VfL Wolfsburg]] (2006-2008) und [[Tennis Borussia Berlin]] (2008) im Sommer 2008 zur A-Juniorenmannschaft des [[FC Carl Zeiss Jena]]. Nach 11 Einsätzen (6 Tore) in der A-Junioren-Bundesliga während der Hinrunde [[Saison 2008/2009|2008/2009]] nahm er während der Winterpause am Trainingslager der Profimannschaft in der Türkei teil. Seinen ersten Einsatz in der ersten Mannschaft des [[FCC]] verzeichnete er im [[08/09 22|ersten Punktspiel]] nach der Winterpause gegen den [[FC Rot-Weiß Erfurt]], als er in der 61. Minute durch den Trainer [[René van Eck]] eingewechselt wurde und in der Nachspielzeit der Begegnung den Ausgleich erzielte.


Exaucé Mayombo hat einen Vertrag mit dem FC Carl Zeiss Jena bis zum Sommer 2010.
Mayombo hat einen Vertrag mit dem FC Carl Zeiss Jena bis zum Sommer 2011. Zunächst zog der FCC die Option für die Verlängerung um ein Jahr. Nachdem Mayombo in der entscheidenden Phase des Abstiegskampfes der [[Saison 2010/2011 - 2. Mannschaft|2. Mannschaft]] unentschuldigt beim Training fehlte, wurde ihm im Mai 2011 die fristlose Kündigung übermittelt. Nach einem klärenden Gespräch wurde das Kündigungsschreiben zurückgezogen und man einigte sich auf eine einvernehmliche Aufhebung des Vertrages zum 30. Juni 2011. Zur [[Saison 2011/2012]] wechselte Mayombo zur zweiten Mannschaft der [[SG Dynamo Dresden]].


[[Category:Alle FCC-Spieler|Mayombo, Exaucé]]
[[Kategorie:Alle FCC-Spieler|Mayombo, Exaucé]]
[[Category:FCC-Spieler 2008/2009|Mayombo, Exaucé]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 2008/2009|Mayombo, Exaucé]]
[[Category:FCC-Spieler 2009/2010|Mayombo, Exaucé]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 2009/2010|Mayombo, Exaucé]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 2010/2011|Mayombo, Exaucé]]

Aktuelle Version vom 10. März 2015, 17:22 Uhr

Exaucé Mayombo

Exaucé Mayombo 2010
Informationen
Voller Name Exaucé-Prince Mayombo
Geburtstag 23. August 1990
Geburtsort Berlin, Deutschland
Größe 188 cm
Position Stürmer
Rücken-Nr. 20
Spiele für den FCC1
Wettbewerb Spiele Tore
3. Liga
Thüringenpokal
Gesamt:
22
04
26
2
0
2


 1Stand: 9. März 2011


Exaucé-Prince Mayombo (* 23. August 1990 in Berlin) spielte bis 2003 in der Jugend des SV Tasmania-Gropiusstadt 73.

Exaucé Mayombo 2009

Der 1,88 m große Mittelstürmer, mit kongolesichen Wurzeln, besitzt die deusche Staatsangehörigkeit und wechselte über die Stationen VfL Wolfsburg (2006-2008) und Tennis Borussia Berlin (2008) im Sommer 2008 zur A-Juniorenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena. Nach 11 Einsätzen (6 Tore) in der A-Junioren-Bundesliga während der Hinrunde 2008/2009 nahm er während der Winterpause am Trainingslager der Profimannschaft in der Türkei teil. Seinen ersten Einsatz in der ersten Mannschaft des FCC verzeichnete er im ersten Punktspiel nach der Winterpause gegen den FC Rot-Weiß Erfurt, als er in der 61. Minute durch den Trainer René van Eck eingewechselt wurde und in der Nachspielzeit der Begegnung den Ausgleich erzielte.

Mayombo hat einen Vertrag mit dem FC Carl Zeiss Jena bis zum Sommer 2011. Zunächst zog der FCC die Option für die Verlängerung um ein Jahr. Nachdem Mayombo in der entscheidenden Phase des Abstiegskampfes der 2. Mannschaft unentschuldigt beim Training fehlte, wurde ihm im Mai 2011 die fristlose Kündigung übermittelt. Nach einem klärenden Gespräch wurde das Kündigungsschreiben zurückgezogen und man einigte sich auf eine einvernehmliche Aufhebung des Vertrages zum 30. Juni 2011. Zur Saison 2011/2012 wechselte Mayombo zur zweiten Mannschaft der SG Dynamo Dresden.