Lovre Vulin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Der 1,87 m grosse Abwehrspieler kam in der [[Saison 2006/2007]] zum [[FC Carl Zeiss Jena]]. [[Standard Lüttich]] und [[Hajduk Split]] hießen seine Stationen, bevor er nach Deutschland kam. Allerdings konnte er sich nicht im Profikader des FCC durchsetzen. Vulin kam auf lediglich einen Einsatz im [[DFB-Pokal]] 2006/07. Nach der Saison mußte er den Club wieder verlassen. Seine sportliche Zukunft findet er fortan in Ungarn beim dortigen Erstligisten Zalaegerszegi TE.
Der 1,87 m grosse Abwehrspieler kam in der [[Saison 2006/2007]] zum [[FC Carl Zeiss Jena]]. [[Standard Lüttich]] und [[Hajduk Split]] hießen seine Stationen, bevor er nach Deutschland kam. Allerdings konnte er sich nicht im Profikader des FCC durchsetzen. Vulin kam auf lediglich einen Einsatz im [[DFB-Pokal]] 2006/07. Nach der Saison mußte er den Club wieder verlassen. Seine sportliche Zukunft findet er fortan in Ungarn beim dortigen Erstligisten Zalaegerszegi TE.


[[Kategorie:Alle FCC-Spieler|Vulin, Lovre]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 2006/2007|Vulin, Lovre]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 2006/2007|Vulin, Lovre]]

Version vom 9. November 2007, 17:08 Uhr

Lovre Vulin (* 02.09.1984) ist ein kroatischer Fußballspieler.

Der 1,87 m grosse Abwehrspieler kam in der Saison 2006/2007 zum FC Carl Zeiss Jena. Standard Lüttich und Hajduk Split hießen seine Stationen, bevor er nach Deutschland kam. Allerdings konnte er sich nicht im Profikader des FCC durchsetzen. Vulin kam auf lediglich einen Einsatz im DFB-Pokal 2006/07. Nach der Saison mußte er den Club wieder verlassen. Seine sportliche Zukunft findet er fortan in Ungarn beim dortigen Erstligisten Zalaegerszegi TE.