Kemo Ceesay: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Der 1,90 m grosse Mittelfeldspieler absolvierte für den [[FCC]] 26 Pflichtspiele (2 Tore) - davon 24 Spiele (1) in der [[NOFV-Oberliga]] und 2 Pokalspiele (1).
Der 1,90 m grosse Mittelfeldspieler absolvierte für den [[FCC]] 26 Pflichtspiele (2 Tore) - davon 24 Spiele (1) in der [[NOFV-Oberliga]] und 2 Pokalspiele (1).


Am Saisonende verliess Kemo Ceesay den FC Carl Zeiss Jena wieder und spielte beim [[VfB Pößneck]] (2002/2003), dem [[VFC Plauen]] (2003/2004) und ab 2004 beim [[1. FC Lok Stendal]].
Am Saisonende verliess Kemo Ceesay den FC Carl Zeiss Jena wieder und spielte beim [[VfB Pößneck]] (2002/2003), dem [[VFC Plauen]] (2003/2004) und ab 2004 beim [[1. FC Lok Stendal]]. Seit Januar 2008 steht er bei Prignitzer Kuckuck Kickers unter Vertrag.





Version vom 19. Mai 2009, 00:20 Uhr

Kemo Ceesay 2001

Kemo Ceesay (* 15. Juni 1971 in Bundung/Gambia) wechselte zur Saison 2001/2002 vom FSV Lok/Altmark Stendal zum FC Carl Zeiss Jena.

Der 1,90 m grosse Mittelfeldspieler absolvierte für den FCC 26 Pflichtspiele (2 Tore) - davon 24 Spiele (1) in der NOFV-Oberliga und 2 Pokalspiele (1).

Am Saisonende verliess Kemo Ceesay den FC Carl Zeiss Jena wieder und spielte beim VfB Pößneck (2002/2003), dem VFC Plauen (2003/2004) und ab 2004 beim 1. FC Lok Stendal. Seit Januar 2008 steht er bei Prignitzer Kuckuck Kickers unter Vertrag.