1989/1990 04. Spieltag: FC Karl-Marx-Stadt - FC Carl Zeiss Jena 3:0: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 43: Zeile 43:
[[Datei:img112w.jpg|links|mini|Köhler vor Fankhänel]]
[[Datei:img112w.jpg|links|mini|Köhler vor Fankhänel]]
==Spielbericht==
==Spielbericht==
===EC-Vorgeschmack===
Zufrieden gingen die Zuschauer nach Hause , souveräner Sieg mit 3 schönen Toren . Die erste HZ hielt Jena noch mit und schaffte Ausgeglichenheit im Spiel . Man hatte auch 2 Riesenchancen ( Raab , Peschke) , aber mit dem 0:1 zur Pause war alles wie weggeblasen . Nun trumpfte der FCK immer selbstbewußter auf . Aus einer sicheren Abwehr , ein gutes Mittelfeld wurde Steinmann vorne zum Alleinherrscher . Jena hatte in der 2. HZ nur eine Chance ( Elfmeter von Müller verursacht ) , aber Raab verschoß den Handstrafstoß (86.) . Rico Steinmann wurde von der FUWO zum Spieler des Tages gewählt .
Frei aus dem Bericht von Manfred Binkowski in der FUWO vom 12.9.89


== Anmerkung ==
== Anmerkung ==

Version vom 5. Juli 2022, 13:54 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb DDR-Oberliga, 4. Spieltag
Saison Saison 1989/1990, Hinrunde
Ansetzung FC Karl-Marx-Stadt - FC Carl Zeiss Jena
Ort Ernst-Thälmann-Stadion
in Karl-Marx-Stadt
Zeit Sa. 09.09.1989 18:00 Uhr
Zuschauer 7.200
Schiedsrichter Klaus Peschel (Radebeul)
Ergebnis 3:0
Tore
  • 1:0 Heidrich (45.)
  • 2:0 Ziffert (63.)
  • 3:0 Richter (73.)
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Karl-Marx-Stadt
Jens Schmidt
Detlev Müller
Torsten Bittermann, Jan Seifert, Steffen Ziffert
Sven Köhler (66. Hans Richter), Peter Keller, Rico Steinmann, Ulf Mehlhorn
Steffen Heidrich, Jens Mitzscherling

Trainer: Hans Meyer

Jena
Perry Bräutigam
Heiko Peschke
Ronald Szepanski (46. Henry Lesser), Olaf Holetschek, Udo Fankhänel
Michael Stolz, Jürgen Raab, Jens-Uwe Penzel, Henning Bürger (75. Robby Zimmermann)
Sylvio Hoffmann, Heiko Weber

Trainer: Lothar Kurbjuweit

Köhler vor Fankhänel

Spielbericht

EC-Vorgeschmack

Zufrieden gingen die Zuschauer nach Hause , souveräner Sieg mit 3 schönen Toren . Die erste HZ hielt Jena noch mit und schaffte Ausgeglichenheit im Spiel . Man hatte auch 2 Riesenchancen ( Raab , Peschke) , aber mit dem 0:1 zur Pause war alles wie weggeblasen . Nun trumpfte der FCK immer selbstbewußter auf . Aus einer sicheren Abwehr , ein gutes Mittelfeld wurde Steinmann vorne zum Alleinherrscher . Jena hatte in der 2. HZ nur eine Chance ( Elfmeter von Müller verursacht ) , aber Raab verschoß den Handstrafstoß (86.) . Rico Steinmann wurde von der FUWO zum Spieler des Tages gewählt .

Frei aus dem Bericht von Manfred Binkowski in der FUWO vom 12.9.89

Anmerkung

Der Karl-Marx-Städter Schlußmann Jens Schmidt pariert in der 86. Minute einen von Jürgen Raab getretenen Handstrafstoß.