Martin Goebel

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Version vom 19. Juli 2023, 10:44 Uhr von MatthiasTheSoccerFan (Diskussion | Beiträge) (Beruf, Größe, Position und FCC-Zugehörigkeit nach fuwo/sportecho-Sonderheft 1974/75, Seite 4 | keine Vereine in der DDR | Baingo/Hohlfeld (2000), Seite 285 - 1972: HUN - 1973: BUL - 1974: TCH, BUL (U21) | Seite 282 - 1972: BUL (U23))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Martin Goebel (* 11. März 1953 in Mittelsömmern) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Er begann mit dem Fußballspielen bei der SG Mittelsömmern und wechselte 1970 von der BSG Empor Bad Langensalza in den Nachwuchsbereich beim FC Carl Zeiss Jena. Der 1,78 Meter große Mittelfeldspieler rückte zur Saison 1971/1972 in den Kader der ersten Mannschaft des FCC auf. Der Vorfertigungsmechaniker wurde mit dem Club 1972 und 1974 FDGB-Pokalsieger.

Bis 1977 bestritt Martin Goebel 87 Pflichtspiele (6 Tore) für den Verein – davon 64 Spiele (2) in der DDR-Oberliga, 17 Spiele (4) um den FDGB-Pokal und 6 Spiele im Europapokal.

Martin Goebel absolvierte ein U-23- und vier U-21-Länderspiele für die DDR.