1911/12 06

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Spieldaten
Wettbewerb Gauliga Ostthüringen , I. Klasse
Saison Saison 1911/1912 , Hinrunde
Ansetzung SC 04 Gera : FC Carl Zeiss Jena
Ort in Gera
Zeit So 29.10.1911
Zuschauer
Schiedsrichter
Ergebnis 1:5 (0:2)
Tore
  • 0:1
  • 0:2 MS
  • 0:3 Döring (ET)
  • 0:4
  • 0:5
  • 1:5 Steinhäuser
Andere Spiele
oder Berichte

{{{Links}}}

Aufstellung

Gera
Meinhardt
Döring
Steinhäuser

Spielbericht

Gera . FC Carl Zeiss I Jena -SC Gera I 5:1

Gera hat Anstoss und spielt mit Wind . Von beiden Seiten wird sofort ein äußerst schnelles Tempo vorgelegt . Einige Besuche beider Mannschaften vor den Toren verlaufen resultatlos ; entweder wird der Ball im Eifer des Gefechts daneben geschossen oder die Tormänner retten . Ein Gedränge vor dem Tore der Geraer bringt schliesslich das erste Tor für Zeiss . Anstoss , und sofort strebt Zeiss wieder dem gegnerischen Tore zu . Ein scharfer Schuß wird von Meinhardt gut gehalten , und der Ball prallt vom Mittelstürmer der Gäste ins Tor . Nun wogt das Spiel hin und her , Gera belagert zeitweise hart das Tor der Gäste . Mit 2:0 Seitenwechsel .

Eine gutgetretene Ecke der Jenaer wird von Döring zum Selbsttor verwandelt . Bald liegt Jena wieder vor dem Tor der Einheimischen , und in kurzer Folge sitzen zwei weitere Tore . Gera findet sich jetzt zusammen , jedoch verlaufen einige Durchbrüche erfolglos , grösstenteils durch eigenmächtiges Spiel . Wieder ein Durchbruch ; ein Schuss auf Jenas Tor wird nicht genügend gewehrt , so dass Steinhäuser das einzige Tor für Gera erzielen kann . Jetzt bekommt Gera Mut . Alle Anstrengungen verlaufen jedoch resultatlos ; es wird zuviel vorbeigeschossen . Somit Resultat : 5:1 für den Gaumeister .

Dem Schiedsrichter noch einige Worte : Er besitzt wenig Anlage , ein derartiges Spiel zu leiten . Mit Ueberzieher und Händen in den Taschen kann man kaum ein derartiges Spiel leiten . Einige Verfehlungen beider Parteien wurden glatt übersehen ; es lohnte sich offenbar nicht , um derartige Lappalien die Pfeife in Tätigkeit zu setzen .


Bericht von V. in Mitteldeutscher Sport vom 02.11.1911